Übersicht
Übersicht
Themenbereich wählen
78. Männertag der Diözese
Klimawandel, Krieg, Migration, technologischer Wandel, Umwälzungen alltäglicher Gewissheiten, Verhaltensweisen und Beziehungsmuster: Das 21. Jahrhundert verlangt uns sehr viel ab. Wie eine existenzielle Haltung finden, die dennoch trägt? Die uns erlaubt, uns darauf e...
14 Oktober 2023
Das Ruhegebet – Vertiefungskurs
Die Inhalte bauen auf den Gebetserfahrungen auf, die die Kursteilnehmer in der Zeit des konsequenten Betens bereits erfahren haben und geben Impulse zur Vertiefung und Hilfestellung bei aufgekommenen Fragen zur Gebetspraxis.
Der Vertiefungskurs setzt die vorherige T...
14 Oktober 2023
Unsere Friedhöfe verändern sich!
Urnengräber, Rasengräber, Baumgräber, Bestattungsformen anderer Religionen, individuelle Urnengräber und Urnenwände: In den letzten Jahren veränderte sich viel auf Friedhöfen.
Daher bieten wir einen Spaziergang über den Korntaler Friedhof an. Mit Fachleuten rund um ...
14 Oktober 2023
Workshop Kinderyoga
Für die körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder ist die Balance zwischen Bewegung und Entspannung enorm wichtig. Wir erleben gemeinsame Partner-Yoga-Übungen und gehen zusammen auf Entspannungsreise. Wir lassen uns von wohltuenden Klängen und Düften beglei...
14 Oktober 2023
Was Christenmenschen umtreibt und nicht selten belastet!
Bin ich mit meinen „Sünden“ für den Tod Jesu mitverantwortlich? Musste ich erst erlöst werden? War Jesus als Gottes Sohn auch biologisch dessen Nachkomme? Was heißt denn: Jesus ist dem Vater "wesensgleich"? Und was steckt hinter der Vorstellung von einer "Transsubsta...
17 Oktober 2023
Das Wesentliche entdecken – einfach leben!
Viele Menschen spüren und erfahren in ihrem Leben: In all dem Vielen und Bunten, das es in unserem Leben gibt, ist es wichtig, dem wirklich Wichtigen auf der Spur zu bleiben. Dieses Thema hat den Theologen und Psychologen Wunibald Müller immer wieder im Lauf seines L...
17 Oktober 2023
Annäherungen an den historischen Jesus II
Aus welchen Verhältnissen kommt Jesus? Welche Ethik hat er gelebt und weitergegeben? Hat Jesus Menschen geheilt und ist er über das Wasser gegangen? Was war seine Grundbotschaft? Es gibt immer noch Vieles im Blick auf Jesu Leben zu entdecken. Mittlerweile hat sich in...
18 Oktober 2023
Du fehlst mir!
Raum für die eigene Trauer, um einen verstorbenen Menschen zu finden und gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen, die ebenfalls trauern, im Austausch zu sein – diese Möglichkeit bietet das Wochenende für trauernde junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Es spiel...
20 Oktober 2023
Kalligrafie-Wochenende-Workshop
Schrift und Ornament bildeten in den kostbaren historischen Handschriften einen harmonischen Kontrast. War es damals vor allem das beigefügte Ornament, sei es als Randleiste oder Schmuck-Initiale, so haben wir heute unendlich viele Möglichkeiten, vielfältige Kontrast...
20 Oktober 2023
Einführung in die ZEN Meditation
Stille tut gut. Sie hilft uns, unsere inneren Landeplätze für beruflichen oder privaten Druck und Stress zu schließen und die Mode der Zeitnot als übermäßige Geschäftigkeit ohne wirklichen Nutzen zu erkennen. Meditation im Stile des ZEN hat sich seit Jahrtausenden al...
21 Oktober 2023
Sauerteigbrot & -brötchen backen
Das Backseminar richtet sich an Interessierte, die Freude am Backen und Genießen von wohlschmeckenden und verträglichen Backwaren (Ur-Dinkelvollkornbrot, -brötchen und -pizza) haben sowie an Personen, die das Brotbacken auf einfache Weise von Grund auf erlernen möcht...
21 Oktober 2023
„Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg“
„Kriegskinder“, Menschen, die zwischen 1934 und 1944 geboren wurden, haben ihre schweren Erlebnisse und die damit verbundenen Gefühle oft einsam in sich verborgen. Nach dem Kriegsende stand der Wiederaufbau Deutschlands im Vordergrund und benötigte alle Kräfte. Nach ...
23 Oktober 2023
Liebe, Lust und Leidenschaft – Die Religionen und die Sexualität
Es gibt Vorurteile, die halten sich hartnäckig. Das Christentum sei eine Religion der Lustfeindlichkeit ist ebenso eines davon wie die Annahme, der Hinduismus sei freizügig wie die Plastiken vieler indischer Tempel. Und dass es sich beim Islam um einen frauenfeindlic...
24 Oktober 2023
Ethik im Dialog: Politik und Rotlicht
Online-Kurs
Wie kam es zum Prostituiertenschutzgesetz? Was sind die Auswirkungen? Wie sind die Positionen von Parteien dazu? Welche Schlüsse können gezogen werden?
In dieser Online-Veranstaltung werden zu Beginn durch einen kurzen Vortrag die Historie und die rechtlichen Auswirk...
25 Oktober 2023
Die Heilkraft des Yoga im klassischen indischen Tanz
Entdecken Sie die Schönheit und Kraft des Hatha Yogas. Der indische Tempeltanz ist die höchste Form des Yoga und wir werden an diesem Nachmittag in seine Philosophie und Praxis hineinschnuppern. Die klassischen Tanzformen haben z. B. evolutionären Charakter und stehe...
28 Oktober 2023
Schwertfechten erleben
Lernen Sie die europäische Kunst des Fechtens kennen. Wir lernen, uns mit dem Schwert zu bewegen und haben Spaß an gemeinsamen Übungen. Zusammen werden wir mit Freude die Grundlagen des Schwertfechtens kennenlernen. Bitte Getränk, Vesper und, falls möglich, leichte H...
28 Oktober 2023
Handlettering in den Herbstferien
Im Handlettering werden Buchstaben geschrieben und gezeichnet. Du brauchst dazu nur Stift und Papier. Wir kreieren eigene Alphabete und setzen kleine Botschaften mit etwas Zierwerk, Farbe und dem Brushpen in Szene. Das Schöne am Handlettering – jeder darf seinen ganz...
1 November 2023
CinSpirationen: Film – Stille – Gespräch
Wann hat man schon mal die Zeit, einen Kinofilm richtig nachwirken zu lassen? Den Emotionen und Eindrücken des Films Raum zu geben und ihnen auch für das eigene Leben Bedeutung zu geben.
In diesen zwei Tagen und Nächten schaffen wir in voller Cinema-Atmosphäre die Ra...
2 November 2023
Hanna Arendt I
Hannah Arendt (1906-1975) ist durch zweierlei berühmt geworden: ihre Liebesbeziehung zu ihrem Lehrer Martin Heidegger und ihre Kommentare zum Eichmannprozess, wo sie das Wort von der "Banalität des Bösen" prägte. Darüber hinaus gehörte sie aber zu den bedeutendsten P...
7 November 2023