Aktuelles

Aktuelles

Pilgern unter dem Kirchendach per Film

“St. Jacques … Pilgern auf Französisch”

keb-ludwigsburg-film-pilgern-auf-französisch

Drei total zerstrittene Geschwister erfahren nach dem Tod ihrer Mutter, dass deren beträchtliches Erbe an karitative Einrichtungen fällt, wenn sie nicht innerhalb von fünf Monaten gemeinsam zu Fuß die Pilgerfahrt von Le Puy-en-Velay nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg, antreten. Während ihrer Pilgerreise finden
die Geschwister tatsächlich wieder zueinander.

Termin: Freitag 17.02.2023, 19:30 Uhr
Veranstalter: Ökumene Ditzingen, Elisabeth Niggemeyer
Treffpunkt: St. Maria Ditzingen, Hinter dem Schloss 16, großer Gemeindesaal
Kosten: Spende an die Jakobusgemeinschaft
Info: quovadis-wanderer@web.de

Einladung

Der neue Pilgerflyer 2022 ist da

keb-ludwigsburg-Pilgerwege-flyer-2022

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob auf dem Martinusweg oder in der Stadt Ludwigsburg – Sie sind auch 2022 herzlich eingeladen, Leib und Seele etwas Gutes zu tun. Unsere Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter führen Sie durch den Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus, sie zeigen Ihnen heilige Orte in der Natur, in Kirchen aber auch in ihrem eigenen Inneren.
Mit 18 unterschiedlichen Wegen und Formaten setzen wir unsere ökumenische Kooperation fort und freuen uns über die Resonanz und das Interesse aus dem Tourismusbereich. Soweit erforderlich finden die Pilgerangebote mit einem bewährten Hygienekonzept statt, so dass Sie entspannt unterwegs sein können.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis, das Evangelische Kreisbildungswerk Ludwigsburg und das Katholische Dekanat Ludwigsburg mit seiner Martinusgemeinschaft haben die vorliegende Broschüre zusammengestellt und freuen sich auf Sie.

Machen Sie sich mit uns auf den Weg!

martinusweg

Der Martinus-Radrundpilgerweg

keb-ludwigsburg-martinus-radrundpilgerweg

Der Martinus- Radrundpilgerweg im Stromberg und Zabergäu

Auf zwei Rädern spirituell und aktiv unterwegs

Wollen Sie einmal mit dem Fahrrad pilgern? Im Stromberg und Zabergäu gibt es einen schönen Radrundweg, der auch in Etappen zu fahren ist. Auf dem Weg sind vielfältige Stationen zu besichtigen, an denen Sie sich spirituell und kulturell berühren lassen können.