Lebensfragen und Lebensthemen

Lebensfragen und Lebensthemen

MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) oder „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, ist ein 8-wöchiges Übungsprogramm. Es verbindet meditative Übungen mit Erkenntnissen aus der Psychologie und Stressforschung. Durch die regelmäßige Schulung der Achtsamkeit wird ein…
26 September 2023

mehr lesen
Ethik im Dialog: Assistierter Suizid

Ethik im Dialog: Assistierter Suizid

Online-Kurs
Bis wann ist ein Leben lebenswert? Was ist Würde? Welche Rolle spielt die Autonomie des Menschen? Welche Möglichkeiten bietet die Palliativmedizin? Geht es auch um Solidarität im Ernstfall des Lebens? Darf oder soll Menschen im schlimmsten Fall aktiv beim Sterben geh…
27 September 2023

mehr lesen
Lebe lang! Bleibe gesund! Stirb schnell!

Lebe lang! Bleibe gesund! Stirb schnell!

… so wünschen sich viele Menschen ihr Älterwerden. Gleichzeitig wissen wir natürlich alle, dass das nicht „machbar“ ist. Aber wir können als Einzelne und als Gesellschaft manches dazu beitragen, dass dieser Wunsch sich in vielen Teilen erfüllen kann: Durch eine sel…
28 September 2023

mehr lesen
DENK-WEGE

DENK-WEGE

In der Philosophie lernen wir, uns Fragen zu stellen, die wir normalerweise lieber ungefragt lassen möchten, weil sie unsere Selbstverständlichkeiten und unser Selbstbild irritieren oder stören. Bei diesem Gesprächs- und Diskussionskreis werden Sie eingeladen, über u…
5 Oktober 2023

mehr lesen
Unsere Friedhöfe verändern sich!

Unsere Friedhöfe verändern sich!

Urnengräber, Rasengräber, Baumgräber, Bestattungsformen anderer Religionen, individuelle Urnengräber und Urnenwände: In den letzten Jahren veränderte sich viel auf Friedhöfen.
Daher bieten wir einen Spaziergang über den Korntaler Friedhof an. Mit Fachleuten rund um …
14 Oktober 2023

mehr lesen
„Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg“

„Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg“

„Kriegskinder“, Menschen, die zwischen 1934 und 1944 geboren wurden, haben ihre schweren Erlebnisse und die damit verbundenen Gefühle oft einsam in sich verborgen. Nach dem Kriegsende stand der Wiederaufbau Deutschlands im Vordergrund und benötigte alle Kräfte. Nach …
23 Oktober 2023

mehr lesen
Ethik im Dialog: Politik und Rotlicht

Ethik im Dialog: Politik und Rotlicht

Online-Kurs
Wie kam es zum Prostituiertenschutzgesetz? Was sind die Auswirkungen? Wie sind die Positionen von Parteien dazu? Welche Schlüsse können gezogen werden?
In dieser Online-Veranstaltung werden zu Beginn durch einen kurzen Vortrag die Historie und die rechtlichen Auswirk…
25 Oktober 2023

mehr lesen
Ein Käfig voller Genies

Ein Käfig voller Genies

“Der Schiller und der Hegel, der Uhland und der Hauff, das ist bei uns die Regel, das fällt uns gar nicht auf!.” So heißt ein berühmter württembergischer Spruch, das soll heißen, jeder Württemberger ist ein geniales “Käpsele”? Ob das wohl so stimmt? Unbestritten ist …
25 November 2023

mehr lesen
Lösungswege aus meinen Konflikten

Lösungswege aus meinen Konflikten

Die menschliche Psychologie und das daraus resultierende individuelle Verhalten führt oftmals zu schmerzhaften Konflikten, sowohl im Beruf als auch im Privatleben.

Ziel des Workshops ist es, unsere Wahlmöglichkeit hinsichtlich der Vielzahl und Arten an Konfliktlösun…
24 Januar 2024

mehr lesen
England – Spirituelle Wanderreise auf dem Salzpfad

England – Spirituelle Wanderreise auf dem Salzpfad

Erleben Sie die wunderschöne und dramatische Atlantikküste im Westen Cornwalls und folgen Sie einem Teil des spektakulärsten nationalen Wanderwegs in Großbritannien um Land’s End herum. Erleben Sie kraftvolle Orte wie Stonehenge und die Kathedrale von Exeter und wand…
22 Mai 2024

mehr lesen