Spiritualität, Meditation, Pilgern

Spiritualität, Meditation, Pilgern

Vertiefungstag ZEN Meditation

Der Vertiefungstag ist für Übende gedacht, die schon ein wenig Erfahrung in der Zen Meditation haben oder einen Einführungskurs in die Zen Meditation bei der keb Ludwigsburg besucht haben.

mehr lesen

Das Ruhegebet – Vertiefungskurs

Die Inhalte bauen auf den Gebetserfahrungen auf, die die Kursteilnehmer in der Zeit des konsequenten Betens bereits erfahren haben und geben Impulse zur Vertiefung und Hilfestellung bei aufgekommenen Fragen zur Gebetspraxis.

Der Vertiefungskurs setzt die vorherige T…

mehr lesen
Gregorianischer Choral

Gregorianischer Choral

Gregorianische Gesänge sind von Mönchen um das 11. Jahrhundert geschrieben worden. Zu den Zeiten und Festen des Kirchenjahres wurden alte Psalmtexte vertont. Körper-, Atem-, Sprech- und Stimmübungen bereiten uns darauf vor, in die alten und kraftvollen Gesänge einzut…
27 September 2023

mehr lesen
Das Ruhegebet – Vertiefungskurs

Das Ruhegebet – Vertiefungskurs

Die Inhalte bauen auf den Gebetserfahrungen auf, die die Kursteilnehmer in der Zeit des konsequenten Betens bereits erfahren haben und geben Impulse zur Vertiefung und Hilfestellung bei aufgekommenen Fragen zur Gebetspraxis.

Der Vertiefungskurs setzt die vorherige T…
14 Oktober 2023

mehr lesen

Das Ruhegebet – Vertiefungskurs

Die Inhalte bauen auf den Gebetserfahrungen auf, die die Kursteilnehmer in der Zeit des konsequenten Betens bereits erfahren haben und geben Impulse zur Vertiefung und Hilfestellung bei aufgekommenen Fragen zur Gebetspraxis.

Der Vertiefungskurs setzt die vorherige T…
14 Oktober 2023

mehr lesen
Einführung in die ZEN Meditation

Einführung in die ZEN Meditation

Stille tut gut. Sie hilft uns, unsere inneren Landeplätze für beruflichen oder privaten Druck und Stress zu schließen und die Mode der Zeitnot als übermäßige Geschäftigkeit ohne wirklichen Nutzen zu erkennen. Meditation im Stile des ZEN hat sich seit Jahrtausenden al…
21 Oktober 2023

mehr lesen
CinSpirationen: Film – Stille – Gespräch

CinSpirationen: Film – Stille – Gespräch

Wann hat man schon mal die Zeit, einen Kinofilm richtig nachwirken zu lassen? Den Emotionen und Eindrücken des Films Raum zu geben und ihnen auch für das eigene Leben Bedeutung zu geben.
In diesen zwei Tagen und Nächten schaffen wir in voller Cinema-Atmosphäre die Ra…
2 November 2023

mehr lesen
Tänze zu Poesie aus aller Welt

Tänze zu Poesie aus aller Welt

Ein buntes Mitmachprogramm mit Lied- und Kanontänzen in diversen Stilen (folkloristisch, meditativ, historisch, Pop & Jazz) zu wortspielerischen Kurztexten zwischen humorvollem Augenzwinkern, bitterböser Gesellschaftskritik und sanfter Poesie.
Gemeinsam werden überwi…
12 November 2023

mehr lesen
Das Ruhegebet – Einübungskurs – fällt leider aus

Das Ruhegebet – Einübungskurs – fällt leider aus

Das Ruhegebet kommt gerade in der heutigen Zeit dem menschlichen Bedürfnis nach Ruhe und Selbstfindung im Dialog mit Gott entgegen. Der Betende wird frei von unnötigem Ballast, so dass er seinen eigenen Weg erkennen, gehen und bejahen kann. Dieses Gebet ist ein einfa…
18 November 2023

mehr lesen
Vertiefungstag ZEN Meditation

Vertiefungstag ZEN Meditation

Der Vertiefungstag ist für Übende gedacht, die schon ein wenig Erfahrung in der Zen Meditation haben oder einen Einführungskurs in die Zen Meditation bei der keb Ludwigsburg besucht haben.
25 November 2023

mehr lesen
Pilgern in den Sonnenaufgang

Pilgern in den Sonnenaufgang

Der Birkenkopf ist mit 511 Metern Stuttgarts höchste Erhebung. 1,5 Mio. Kubikmeter Schutt und Scherben sind nach dem zweiten Weltkrieg aufgeschüttet worden; daher wird der Berg im Volksmund auch gerne Monte Scherbelino genannt. Wenn wir selbst beschäftigt sind, die S…
9 Dezember 2023

mehr lesen
Stille – Meditationswochenende im Advent

Stille – Meditationswochenende im Advent

Einfach mal der Welt die Türen nicht öffnen. Sich zurückziehen ins wärmende Licht. Die Seele anhalten, den Geist fliegen lassen. Die Ohren öffnen, um die Stille zu hören. Die Augen schließen, um das Unsichtbare zu sehen. Alles vergessen, um sich an das Eine zu erinnern.
15 Dezember 2023

mehr lesen
Winterpilgern auf dem Jakobsweg

Winterpilgern auf dem Jakobsweg

Bei klirrender Kälte den Rucksack aufzusetzen und zu pilgern, das ist ein belebendes und einzigartiges
Erlebnis. Mit einem Pilgerimpuls versehen, wandern wir schweigend durch die winterliche Natur,
sind dankbar für Erlebtes und lassen uns auf das Neue Jahr ein. Im Au…
13 Januar 2024

mehr lesen