Übersicht

Übersicht

Themenbereich wählen

Hildegard von Bingen – Freunde-Treffen

Unsere Treffen richten sich an Interessierte, die die Hildegard-Heilkunde kennenlernen und für sich selbst sicher zur Gesunderhaltung und im Krankheitsfall anwenden wollen sowie an Personen, die sie bereits in ihr Leben integriert haben. Inhalt der einmal im Monat st...
26 September 2023

Gregorianischer Choral

Gregorianische Gesänge sind von Mönchen um das 11. Jahrhundert geschrieben worden. Zu den Zeiten und Festen des Kirchenjahres wurden alte Psalmtexte vertont. Körper-, Atem-, Sprech- und Stimmübungen bereiten uns darauf vor, in die alten und kraftvollen Gesänge einzut...
27 September 2023

Ethik im Dialog: Assistierter Suizid

Online-Kurs
Bis wann ist ein Leben lebenswert? Was ist Würde? Welche Rolle spielt die Autonomie des Menschen? Welche Möglichkeiten bietet die Palliativmedizin? Geht es auch um Solidarität im Ernstfall des Lebens? Darf oder soll Menschen im schlimmsten Fall aktiv beim Sterben geh...
27 September 2023

Yoga und Trauma – für Frauen

Depressionen, Stress, Hochsensibilität, Angst-/Panikstörungen können zu Ungleichgewichten des autonomen Nervensystems führen. Behandelt man sie nicht, können sich psychosomatische Beschwerden entwickeln. Der traumasensible Yoga und Somatic Experiencing (Polyvagal-The...
28 September 2023

Lebe lang! Bleibe gesund! Stirb schnell!

... so wünschen sich viele Menschen ihr Älterwerden. Gleichzeitig wissen wir natürlich alle, dass das nicht „machbar“ ist. Aber wir können als Einzelne und als Gesellschaft manches dazu beitragen, dass dieser Wunsch sich in vielen Teilen erfüllen kann: Durch eine sel...
28 September 2023

Faszien und Yin-Yoga

Dynamisch, spielerisch, manchmal richtig wild und trotz aller Bewegung steht auch beim Faszien-Yoga die Achtsamkeit im Vordergrund und der Respekt dem eigenen Körper gegenüber. Ob Sie schon Yoga- oder Faszien-Erfahrung haben oder nicht, spielt keine Rolle. Fangen Sie...
28 September 2023

Fasziengym und aktive Faszienarbeit

Faszien sorgen für eine stabile Beweglichkeit. Sie ziehen sich als Gewebenetzwerk durch und um unseren Körper, sind an jeder Muskelbewegung beteiligt. Sie sind unser sechster Sinn, stellen eine Verbindung zum vegetativen Nervensystem her, verbessern das Immunsystem u...
29 September 2023

Stehen, spannen, loslassen

Wir üben mit einfachen Langbögen, ohne technische Hilfsmittel. Jeder für sich, aber auch gemeinsam. Wir verlassen uns auf unsere ureigene Intuition und schießen quasi „aus dem Bauch heraus“: Stehen, spannen, loslassen.
Durch das intuitive Bogenschießen spüren wir Pa...
30 September 2023

DENK-WEGE

In der Philosophie lernen wir, uns Fragen zu stellen, die wir normalerweise lieber ungefragt lassen möchten, weil sie unsere Selbstverständlichkeiten und unser Selbstbild irritieren oder stören. Bei diesem Gesprächs- und Diskussionskreis werden Sie eingeladen, über u...
5 Oktober 2023

Klangreise in fremde Welten

Eineinhalb Stunden lang eintauchen in ein wohltuendes Feld aus Klang und Rhythmus, einem Klangbad für Körper, Geist und Seele, nach welchem wir uns am Ende wieder etwas mehr bei uns selbst fühlen. Zum Einsatz kommt eine Vielfalt an Instrumenten wie Gubal, Tambura, Kl...
6 Oktober 2023

Vier Energien – ein Mann

Die Freude ist die Energie des Königs. In seinem Reich geht die Sonne niemals unter. Ihm dienen Krieger, Liebhaber und Magier, damit alles in Balance ist. Zugleich schaut der König, dass seine Begleiter alles haben, was sie brauchen, um ihre Aufgaben gut erfüllen zu ...
6 Oktober 2023

Yoga kennt kein Alter

Yoga trägt wie keine andere Bewegungsform zu einem gesunden Lebenswandel bei, kann in jedem Alter erlernt und praktiziert werden und sorgt auf allen Ebenen für mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude. Ein Kurs sowohl für Anfänger wie auch für Yogageübte.
6 Oktober 2023

Qigong

Qigong beinhaltet eine Vielzahl von meist einfach zu erlernenden Bewegungen. Die Übungen bieten uns die Möglichkeit, durch langsame Bewegungen zu innerer Ruhe zu finden und zu entspannen. In den Kursen wollen wir uns Zeit nehmen, den Alltag hinter uns zu lassen und u...
6 Oktober 2023

Qigong: 17.15 Uhr

Qigong beinhaltet eine Vielzahl von meist einfach zu erlernenden Bewegungen. Die Übungen bieten uns die Möglichkeit, durch langsame Bewegungen zu innerer Ruhe zu finden und zu entspannen. In den Kursen wollen wir uns Zeit nehmen, den Alltag hinter uns zu lassen und u...
9 Oktober 2023

Qigong: 18.30 Uhr

Qigong beinhaltet eine Vielzahl von meist einfach zu erlernenden Bewegungen. Die Übungen bieten uns die Möglichkeit, durch langsame Bewegungen zu innerer Ruhe zu finden und zu entspannen. In den Kursen wollen wir uns Zeit nehmen, den Alltag hinter uns zu lassen und u...
9 Oktober 2023

Der Synodale Weg und seine Folgen

Sr. Nicola Maria ist Vinzentinerin, in Stuttgart tätige Cityseelsorgerin und war aktive Teilnehmerin des Synodalen Weges, der von Dezember 2019 bis März 2023 stattfand. Sie setzte sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Diskriminierung in der Kirche ein. Wi...
10 Oktober 2023

Film plus

Film plus – das bedeutet einmal monatlich einen Kinobesuch mit Gleichgesinnten in einem Ludwigsburger Programmkino.
Film "plus" - das bedeutet: Vor dem Kinobesuch mehr Informationen zum Film, danach als Plus ein moderiertes Gespräch über den Film in einem Lokal in K...
10 Oktober 2023

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung

Lernen Sie, eigene Möglichkeiten und Fähigkeiten zu entdecken. Lernen Sie, sich effektiver zu bewegen. Erweitern Sie Ihre Selbstwahrnehmung. Erfahren Sie das Nachlassen von Schmerzen und Verspannungen. Erfahren und genießen Sie größere Lebensqualität. Leben Sie bewus...
12 Oktober 2023

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung

Lernen Sie, eigene Möglichkeiten und Fähigkeiten zu entdecken. Lernen Sie, sich effektiver zu bewegen. Erweitern Sie Ihre Selbstwahrnehmung. Erfahren Sie das Nachlassen von Schmerzen und Verspannungen. Erfahren und genießen Sie größere Lebensqualität. Leben Sie bewus...
12 Oktober 2023

FRIDAYHOUR – Humor und die Aufstehkraft im Menschen

Der „zauberhafte“ Vortrag des Clowns und Zauberers Kampino (Ludger Hoffkamp) erforscht die Aufstehkraft des Humors im Menschen. Humor verwandelt Schweres in Leichtigkeit und entbindet uns von den Erdanziehungskräften, die uns immer wieder auf den nüchternen Boden de...
13 Oktober 2023