Aktuelle Kurse
Hans im Glück
Ein Biografie-Workshop für Menschen, die ahnen, dass Märchen auch heute noch viel über uns selbst und das „Abenteuer Menschsein“ erzählen. Was teilt uns zum Beispiel der „Hans im Glück“ über das Loslassen und bei sich selbst Ankommen mit? Oder was sagt das Märchen vo...
29 April 2023
Orte, an denen Politik gemacht wird
Die Aufgaben des Landtages und die Aktionsräume werden in einer 1-stündigen Führung gezeigt und die Teilnehmenden machen sich ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort. Wir dürfen uns auch mal auf die Stühle unserer Minister:innen setzen! Möglicherweise können wir die W...
12 April 2023
Aquarell-Wochenende-Workshop
Mit Herannahen der warmen Jahreszeit, der Vielfalt der Grüntöne, wollen wir mit Aquarellfarben und Pinsel farbenfrohe Bilder entstehen lassen. Wir werden uns besonders den Blumen und Blüten in ihrer Vielfalt widmen. Die Referentin, Frau Mildner-Müller, ist Künstleri...
21 April 2023
Aktuelles
Pilgern unter dem Kirchendach per Film
“St. Jacques … Pilgern auf Französisch”
Drei total zerstrittene Geschwister erfahren nach dem Tod ihrer Mutter, dass deren beträchtliches Erbe an karitative Einrichtungen fällt, wenn sie nicht innerhalb von fünf Monaten gemeinsam zu Fuß die Pilgerfahrt von Le Puy-en-Velay nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg, antreten. Während ihrer Pilgerreise finden
die Geschwister tatsächlich wieder zueinander.
Termin: Freitag 17.02.2023, 19:30 Uhr
Veranstalter: Ökumene Ditzingen, Elisabeth Niggemeyer
Treffpunkt: St. Maria Ditzingen, Hinter dem Schloss 16, großer Gemeindesaal
Kosten: Spende an die Jakobusgemeinschaft
Info: quovadis-wanderer@web.de
Programm
Akademie am Vormittag
Frauen
Männer
Angebote für Trauernde
Handauflegen und Kontemplation
Schöpfung und Mitwelt
Bewegung und Gesundheit
Interreligiöse Begegnungen
Spiritualität, Meditation, Pilgern
Ehe und Partnerschaft
Kunst und Kultur
Theologie und Bibel
Familie und Erziehung
Kreativität und Freiräume
Fortbildungen
Lebensfragen und Lebensthemen