Akademie am Vormittag

Akademie am Vormittag

Zeitenwende I

Zeitenwende I

Lange, sehr lange glaubte Deutschland, wie der gesamte Westen, “von Freunden umzingelt zu sein”. Zu diesem Glauben gehörte auch die Erwartung, dass über lange Zeiten die Außen- und Sicherheitspolitik sich auf freundliche Dialoge reduzieren lässt. Feinde besaß die lib…
19 September 2023

mehr lesen
Zeitenwende II

Zeitenwende II

Lange, sehr lange glaubte Deutschland, wie der gesamte Westen, “von Freunden umzingelt zu sein”. Zu diesem Glauben gehörte auch die Erwartung, dass über lange Zeiten die Außen- und Sicherheitspolitik sich auf freundliche Dialoge reduzieren lässt. Feinde besaß die lib…
26 September 2023

mehr lesen
Der Synodale Weg und seine Folgen

Der Synodale Weg und seine Folgen

Sr. Nicola Maria ist Vinzentinerin, in Stuttgart tätige Cityseelsorgerin und war aktive Teilnehmerin des Synodalen Weges, der von Dezember 2019 bis März 2023 stattfand. Sie setzte sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Diskriminierung in der Kirche ein. Wi…
10 Oktober 2023

mehr lesen
Was Christenmenschen umtreibt und nicht selten belastet!

Was Christenmenschen umtreibt und nicht selten belastet!

Bin ich mit meinen „Sünden“ für den Tod Jesu mitverantwortlich? Musste ich erst erlöst werden? War Jesus als Gottes Sohn auch biologisch dessen Nachkomme? Was heißt denn: Jesus ist dem Vater “wesensgleich”? Und was steckt hinter der Vorstellung von einer “Transsubsta…
17 Oktober 2023

mehr lesen
Hanna Arendt I

Hanna Arendt I

Hannah Arendt (1906-1975) ist durch zweierlei berühmt geworden: ihre Liebesbeziehung zu ihrem Lehrer Martin Heidegger und ihre Kommentare zum Eichmannprozess, wo sie das Wort von der “Banalität des Bösen” prägte. Darüber hinaus gehörte sie aber zu den bedeutendsten P…
7 November 2023

mehr lesen
Hanna Arendt II

Hanna Arendt II

Hannah Arendt (1906-1975) ist durch zweierlei berühmt geworden: ihre Liebesbeziehung zu ihrem Lehrer Martin Heidegger und ihre Kommentare zum Eichmannprozess, wo sie das Wort von der “Banalität des Bösen” prägte. Darüber hinaus gehörte sie aber zu den bedeutendsten P…
14 November 2023

mehr lesen
Hanna Arendt III

Hanna Arendt III

Hannah Arendt (1906-1975) ist durch zweierlei berühmt geworden: ihre Liebesbeziehung zu ihrem Lehrer Martin Heidegger und ihre Kommentare zum Eichmannprozess, wo sie das Wort von der “Banalität des Bösen” prägte. Darüber hinaus gehörte sie aber zu den bedeutendsten P…
21 November 2023

mehr lesen
Alt werden will jeder, alt sein keiner! I

Alt werden will jeder, alt sein keiner! I

Mit dem Altwerden kann man nicht früh genug anfangen. Paulo Coelho umschreibt dies so: „Wie unser Alter aussieht, hängt davon ab, wie wir gelebt haben. Wir können als Geisterstadt enden. Oder wie ein großzügiger Baum, der auch dann noch wichtig ist, wenn er nicht meh…
12 Dezember 2023

mehr lesen
Alt werden will jeder, alt sein keiner! II

Alt werden will jeder, alt sein keiner! II

Mit dem Altwerden kann man nicht früh genug anfangen. Paulo Coelho umschreibt dies so: „Wie unser Alter aussieht, hängt davon ab, wie wir gelebt haben. Wir können als Geisterstadt enden. Oder wie ein großzügiger Baum, der auch dann noch wichtig ist, wenn er nicht meh…
19 Dezember 2023

mehr lesen