Theologie und Bibel
Theologie und Bibel

Die Gebetsschule Jesu
Die Jünger:innen bitten Jesus, dass er ihnen das Beten beibringt. Jesus bringt ihnen daraufhin das Vaterunser nahe. Wichtiger ist ihm aber die Haltung, aus der heraus das Beten kommt. Dazu gibt es eine ganze Reihe interessanter Stellen, die zeigen, worauf es ihm im G…
17 Februar 2023

Im Wandel wachsen
Wer sich nicht wandelt, der bleibt innerlich stehen und erstarrt. Oft zwingen uns äußere Erlebnisse wie die Erfahrung der Lebensmitte, der Pensionierung, einer Trennung oder eines Abschieds dazu, uns zu wandeln. Die Kunst des Lebens besteht darin, sich dann nicht als…
6 März 2023

FRIDAYHOUR – Dem jüdischen Kern des Christentums auf der Spur
In Deutschland gibt es etwa 1000 Menschen, die sich als Juden verstehen und gleichzeitig daran glauben, dass Jesus der erwartete Messias ist. Einige davon gehören dem Verein “Adon Jeschua” (Herr Jesus) an, der in Stuttgart angesiedelt ist. Was verbirgt sich hinter di…
17 März 2023

Zur Zukunft des Christentums
Immer bedrängender stellt sich im westlichen Europa die Frage nach der Zukunft des Christentums. Eine schwer von Krisen geschüttelte Kirche und eine scheinbar immer säkularer werdende Gesellschaft scheinen einen dramatischen Niedergang zu signalisieren. Auf der ander…
25 April 2023

FRIDAYHOUR
Augustin Asante ist begeisterter Fußballspieler, Fan des VfB Stuttgart und – Priester aus Ghana. Mit seiner charmanten und ausgeglichenen Art kommt er auch in Deutschland gut an. Er stammt aus dem südghanaischen Stamm der Asante und seine vielköpfige Familie lebt noc…
28 April 2023

Annäherungen an den historischen Jesus
Aus welchen Verhältnissen kommt Jesus? Welche Ethik hat er gelebt und weitergegeben? Hat Jesus Menschen geheilt und ist er über das Wasser gegangen? Warum wurde Jesus zum Tode verurteilt? Fragen über Fragen zu Jesu Leben. Mittlerweile hat sich in der Erforschung des …
2 Mai 2023

FRIDAYHOUR – Kraft aus Kreativität und Spiritualität
Welche Kräfte gewinnt man in schöpferischen Prozessen? Was wächst einem zu und wie fühlt sich das an?
Die bekannte Kalligrafin Sigrid Artmann und der Musiker und Künstler Edgar Lichtner (Geschäftsführer Scala Ludwigsburg ) nähern sich gestalterisch diesen Fragen an …
23 Juni 2023