Theologie und Bibel

Theologie und Bibel

Die Sprache des Glaubens für Menschen von heute

Die Sprache des Glaubens für Menschen von heute

Bruder Andreas Knapp ist ein deutscher Ordensmann, Priester, Dichter und Arbeiter und lebt in einer kleinen Gemeinschaft in einem Plattenbau in Leipzig. Für seine lyrische Arbeit, in der er das Arbeitermilieu mit biblischen und mystischen Texten verbindet, wurde er …
5 Februar 2025

mehr lesen
Wie die extreme Rechte sich der Bibel bedient …

Wie die extreme Rechte sich der Bibel bedient …

Online-Kurs
Schon Donald Trump versuchte medienwirksam mit der Bibel in der Hand seine Anhängerschaft zu mobilisieren. Ähnliche Vereinnahmungsversuche gibt es auch von Seiten intellektueller Kräfte im Bereich der extremen Rechten in Deutschland. Dabei wird völkisches Gedankengut…
26 Februar 2025

mehr lesen
FRIDAYHOUR Beerdigungen lebendig gestalten

FRIDAYHOUR Beerdigungen lebendig gestalten

Ludger Hoffkamp, der katholische Pastoralreferent und Clown, ebenfalls Martin Wendte, der evangelische Citykirchenpfarrer, gestalten beide mehrfach im Monat Beerdigungen. Dabei wird es immer wichtiger, mit den Hinterbliebenen die Feier persönlich zu gestalten. Beide …
14 März 2025

mehr lesen
Hilft beten?

Hilft beten?

In dem Vortrag wird es zunächst um die vier Gebetsformen Dank, Lob, Klage und Bitte gehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bittgebet. Hier geht es einerseits theologisch um die Frage, ob Gott hilft, wenn ich mich bittend an ihn wende und wie diese Hilfe aussehen …
10 April 2025

mehr lesen
FRIDAYHOUR  Kirche – mehr als Missbrauch

FRIDAYHOUR Kirche – mehr als Missbrauch

Johanna Beck ist von Missbrauch in der kath. Kirche betroffen und war viele Jahre Betroffenensprecherin bei der Deutschen Bischofkonferenz. Unter anderem als Redakteurin der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“ erweist sie sich als literarisch und theologisch hochve…
9 Mai 2025

mehr lesen
Meine Hoffnung lass´ ich mir nicht nehmen

Meine Hoffnung lass´ ich mir nicht nehmen

Die Spiritual-Care-Bewegung hat die Bedeutung von Spiritualität und Glauben für Therapie und Heilung wieder neu ins Bewusstsein gebracht. Die Pionierin der Bewegung, Dr. Monika Renz aus St. Gallen, berichtet über ihre Erfahrungen auf diesem Weg, der in vielen Mensche…
26 Mai 2025

mehr lesen
Nahtoderfahrung

Nahtoderfahrung

Nach einer Routineoperation voller Komplikationen musste der Tübinger Theologieprofessor Albert Biesinger 2010 in ein künstliches Koma versetzt werden. In dieser Phase machte er eine eindringliche Nahtoderfahrung wie „ein explosives Glück“. Kurz vor dem endgültigen Ü…
24 Juni 2025

mehr lesen