Übersicht

Übersicht

Themenbereich wählen

Wohin treiben die USA? II

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren der Faschismus und Nationalsozialismus zusammengebrochen sowie die Sowjetunion mit ihren europäischen Satellitenstaaten. Sie waren die Alternative zum demokratischen und marktwirtschaftlichen Westen. Die USA wurden zur alleinigen Supe...
7 Oktober 2025

keb um 4 – Verkaufte Zukunft – Buchvorstellung

Offenbar gelingt es nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Die Antwort des Soziologen Jens Beckert dazu lautet: "Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen...
9 Oktober 2025

Qigong

Qigong beinhaltet eine Vielzahl von meist einfach zu erlernenden Bewegungen. Die Übungen bieten uns die Möglichkeit, durch langsame Bewegungen zu innerer Ruhe zu finden und zu entspannen. In den Kursen wollen wir uns Zeit nehmen, den Alltag hinter uns zu lassen und u...
10 Oktober 2025

Hatha Yoga kennt kein Alter

Yoga trägt wie keine andere Bewegungsform zu einem gesunden Lebenswandel bei, kann in jedem Alter erlernt und praktiziert werden und sorgt auf allen Ebenen für mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude. Ein Kurs sowohl für Anfänger wie auch für Yogageübte. Durch die l...
10 Oktober 2025

Das Ruhegebet – Oasentag

An diesem Tag gönnen wir uns, einmal für ein paar Stunden scheinbar nichts zu machen. Wir lassen einfach geschehen. Lassen den Alltag hinter uns und verbringen die Zeit weitgehend schweigend miteinander. Wir haben Zeit für die stille Meditation im Ruhegebet oder eine...
11 Oktober 2025

Gong Klang Bad

Losgelöstheit und Geborgenheit im Klang fördern Deine Entspannung auf allen Ebenen! Durch die Klänge kann Regeneration geschehen, es kann Lebensfreude verstärkt werden, Ängste und Zweifel verwandelt werden. Im Gong Klang und weiteren obertonreichen Instrumenten stärk...
11 Oktober 2025

Wohin treiben die USA? III

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren der Faschismus und Nationalsozialismus zusammengebrochen sowie die Sowjetunion mit ihren europäischen Satellitenstaaten. Sie waren die Alternative zum demokratischen und marktwirtschaftlichen Westen. Die USA wurden zur alleinigen Supe...
14 Oktober 2025

Wein-Tasting

An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg wurde 2022 der erste koschere Wein Baden-Württembergs abgefüllt. Das Projekt, eine Kooperation der Jüdischen Religionsgemeinschaften Baden und Württemberg soll das gute Miteinander der jüdis...
16 Oktober 2025

keb um 4 – Der Salzpfad

Der Salzpfad erfreut sich wachsender Beliebtheit, nicht erst seit dem Bestseller von Raynor Winn, der kürzlich verfilmt wurde. Der Salzpfad ist ein historischer Küstenweg in Cornwall und Devon und führt durch beeindruckende Landschaften und eine gut ausgebaute Infras...
16 Oktober 2025

FRIDAYHOUR – Weltweit heute helfen

Es gibt mehr "ganz normale" Menschen als man denkt, die sich in spannenden und hilfreichen Projekten in aller Welt engagieren. Ein paar dieser Menschen sind an diesem Abend da und erzählen uns davon: Von ihrer Motivation, ihren Erfolgen und Rückschlägen, ihren Begegn...
17 Oktober 2025

Du fehlst mir!

Raum für die eigene Trauer, um einen verstorbenen Menschen zu finden und gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen, die ebenfalls trauern, im Austausch zu sein – diese Möglichkeit bietet das Wochenende für trauernde junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Es spiel...
17 Oktober 2025

Kalligrafie-Wochenende-Workshop

Neben der bewussten Gestaltung der Handschrift steht der graphische Einsatz sowie die Anwendungen von Farben im Vordergrund. Hier werden Ihnen verschiedene Techniken vermittelt, die einfach, aber sehr wirkungsvoll sind und für überraschende, leicht umsetzbare Effekte...
17 Oktober 2025

Zur inneren Freiheit kommen

Vielleicht kennen Sie das: es gibt eine innere Stimme, die Sie auffordert, Aufgaben zu übernehmen und Ja zu sagen, obwohl ein klares Nein befreiend wäre... Solche anerzogenen Muster zu reflektieren und aufzuweichen, ist sehr befreiend. Bei diesem Seminar schauen wir,...
18 Oktober 2025

Fest verankert !? – Haltepunkte für Männer in bewegten Zeiten

Im Jahr 1946 fand der erste Männertag der Diözese statt. Damals rief Bischof Sproll die Männer zusammen, um nach Krieg und Zerstörung wieder Hoffnung und Zuversicht zu geben und sie zu ermutigen, als "katholische Männer" ihren Platz in Familie, Kirche und Gesellschaf...
18 Oktober 2025

Herbstpilgern auf dem Jakobsweg

Während die Pilger des Jakobsweges Richtung Santiago de Compostella wandern, sind wir an diesem Tag entgegengesetzt durch die Weinberge unterwegs und genießen den Rundumblick ins Remstal. So ein wunderbarer Ausblick ist auch eine Inspiration, einen Blick nach innen z...
19 Oktober 2025

Lachen zwischen den Zeilen

Dr. Joel Berger nimmt Sie mit auf eine humorvolle Reise durch die Welt des jüdischen Witzes. Mit Geschichten und Anekdoten, gewürzt mit persönlichen Erlebnissen, zeigt er, wie der jüdische Humor über Jahrhunderte hinweg überlebte - selbst in den dunkelsten Zeiten. Da...
21 Oktober 2025

Wenn Mystik politisch wird

Die Zwölf Artikel der schwäbischen Bauernschaft (März 1525) gelten als frühes Dokument des Schreis nach Freiheit und Menschenwürde. Die aufständischen Bauern rufen Martin Luther als Schlichtungs-Autorität an. Sein spiritueller Antipode Thomas Müntzer wird zum Revolut...
21 Oktober 2025

Ethik im Dialog: „Klima – das geht uns auf die Nerven“

Waldbrände und Dürren, Überschwemmungen und Wirbelstürme, das 1,5-Grad-Ziel verfehlt - eine Schreckensnachricht nach der anderen zur Klimakrise. Das geht nicht spurlos an uns vorüber, es greift unser Nervenkostüm an, verursacht Ängste oder Abwehrmechanismen. An diese...
22 Oktober 2025

Exkursion zur Alt-Katholischen Katharinenkirche

Pfarrer Christopher Sturm wird uns in die Geschichte der Stuttgarter Katharinenkirche in der Olgastrasse und in die Tradition des Alt-Katholischen Glaubens einführen. Sie erfahren, was die Alt-Katholiken von den Rom-Katholiken unterscheidet und schnuppern in das Lebe...
23 Oktober 2025