Der französische Philosoph Michel Foucault (1926-1984) war um die Jahrhundertwende der von Studenten wohl meistzitierte Denker und wirkt auch heute noch nach und zwar in den Identitätsdebatten und postkolonialen Studien. Er provozierte damit, dass er das Ungedachte z…
4 Februar 2025
Akademie am Vormittag
Akademie am Vormittag
Foucault und die Postmoderne II
Der französische Philosoph Michel Foucault (1926-1984) war um die Jahrhundertwende der von Studenten wohl meistzitierte Denker und wirkt auch heute noch nach, und zwar in den Identitätsdebatten und postkolonialen Studien. Er provozierte damit, dass er das Ungedachte …
11 Februar 2025
Foucault und die Postmoderne III
Der französische Philosoph Michel Foucault (1926-1984) war um die Jahrhundertwende der von Studenten wohl meistzitierte Denker und wirkt auch heute noch nach, und zwar in den Identitätsdebatten und postkolonialen Studien. Er provozierte damit, dass er das Ungedachte …
18 Februar 2025
Gott, sein Volk und das Land
Mit ihrer über dreitausendjährigen Geschichte und ihrer immensen Wirkung auf Christentum und Islam ist die jüdische Religion eine der einflussreichsten und bemerkenswertesten der Menschheitsgeschichte. Wie hat sie sich historisch zum heutigen Judentum entwickelt? Was…
25 Februar 2025
Gott, sein Volk und das Land
Mit ihrer über dreitausendjährigen Geschichte und ihrer immensen Wirkung auf Christentum und Islam ist die jüdische Religion eine der einflussreichsten und bemerkenswertesten der Menschheitsgeschichte. Wie hat sie sich historisch zum heutigen Judentum entwickelt? Was…
11 März 2025
Kriegstüchtigkeit versus Pazifismus
Wir wollen alle Frieden, darin sind sich die Menschen einig. Aber wie wir Kriege verhindern oder wenn es Kriege gibt, aus diesen wieder herauszukommen, darüber streiten sich die Geister. Die einen unterscheiden zwischen einem Angriffskrieg und anderen Kriegen wie ein…
18 März 2025
War Jesus ein Weisheitslehrer oder Heiler?
Ende 2024 hat die keb Ludwigsburg die Bildungsplattform rananjesus.de zum „Historischen Jesus“ im Internet freigegeben. Mit dieser kann man sich fundiert und eigenständig informieren, aber auch gemeinsam arbeiten und diskutieren. An diesem Vormittag soll es um die Fr…
1 April 2025
Dietrich Bonhoeffer: Gutmensch – Nazi-Widerständler – Märtyrer?
Viele berufen sich auf ihn: Pazifisten, Kirchenkritiker, Volksmissionare, Sinnsuchende, politische Theologen, amerikanische Rechtsaußen und Verschwörungstheoretiker. Für viele ist er ein unverbindlich-spiritueller Popstar, „von guten Mächten wunderbar geborgen…“.
Ac…
8 April 2025
Das Mephisto-Prinzip
Er ist die heimliche Hauptfigur von Goethes Faust. Deren namensgebender Gelehrter droht gegen den ebenso durchtriebenen wie charmanten Teufel stets in die zweite Rolle abzurutschen. Mephisto ist böse, ohne Zweifel, aber er handelt nicht ohne Tragik. Als Gegenspieler …
29 April 2025
Viktor E. Frankl: Sinn-Krise(n) & Konflikte
Häufig fragen wir uns: Was ist (mein) Lebens-Sinn? Wie können wir mit Krisen und Konflikten sinnvoll umgehen? Woraus schöpfen wir Mut für eine gelingende Zukunft? Mit welcher Haltung kann ich durch´s Leben gehen?
Viktor E. Frankl hat dazu Gedanken und Ansätze. Im Vor…
6 Mai 2025