Auf der Liste der am meisten missverstandenen und missbrauchten biblischen Zitate steht diese Anweisung ziemlich weit oben. Hat Gott die Erde dem Menschen wirklich zur bedingungslosen Ausbeutung überlassen? Aber was könnte diese vermeintliche Lizenz zum Plündern in einer Zeit bedeuten, in der unsere globalen Lebensgrundlagen sichtbar schwinden? Müssten wir gegen das Ausplündern unseres Planeten aus Profitgründen und seine ökologische Zerstörung aus Verantwortungslosigkeit nicht eine Orientierung setzen, die den Erhalt allen Lebens als Primat hat? Leisten andere Religionen womöglich mehr für die Erhaltung unserer Welt?
Der Journalist, Autor und freier Mitarbeiter der Stiftung Weltethos Uwe Bork geht diesen Fragen in einer kritischen Bestandsaufnahme nach.