Termin | : | Beginn: Montag, 18.2. (4x), 18 - 19:30 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Dr. Michael R. Schwelling (Systemischer Berater) |
Kosten | : | EUR 60,- |
Seminarbeginn wurde auf 18.02.2019 verschoben! |
Wer mit dem Ende einer einstmals glücklichen Beziehung konfrontiert ist, erleidet ungeheure seelische Schmerzen, die immer wieder aufflammen können, auch wenn die Trennung schon längere Zeit zurückliegt. Die konstruktive Auseinandersetzung mit dieser bitteren Erfahrung und der Austausch mit anderen, die Ähnliches erlebt haben, können dazu beitragen, wieder neues Selbstvertrauen, innere Stärke und Freude am Leben zu entwickeln.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1052&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1052
Termin | : | Freitag, 22.2., 18 Uhr bis Sonntag, 24.2., 14 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Lioba Burg-Traber (Paartherapeutin, Meditationsleiterin) |
Kosten | : | EUR 406,- pro Paar (Kurs EUR 190 ,- /VP + DZ EUR 216-) |
Oft müssen wir als Paar in die gleiche Richtung schauen und im Alltag funktionieren. Im besten Sinne sind wir dann ein gutes Team.
An diesem Wochenende wollen wir uns einander zuwenden, uns wahrnehmen und einander wirklich sehen. Das Paar anschauen, das wir geworden sind. Uns Zeit und Ruhe geben, damit wir uns wieder spüren können und uns im Innersten nicht verlieren.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=963&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id963
Termin | : | Freitag, 15.3., 18 Uhr – Sonntag, 17.3., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Susanne Hellener-Martin (System. Familientherapeutin), Martin Zahn (System. Familientherapeut) |
Kosten | : | EUR 406,– pro Paar (Kurs EUR 190,-/VP+DZ EUR 216,-) pro Kind EUR 50,- |
Kinder im Zimmer mit den Eltern incl. VP. Bitte Anzahl, Name und Alter der Kinder angeben! |
Meistens gelingt es ganz gut, wenn sich Familien nach Trennung oder Scheidung neu zusammenfinden. Und doch kommt manchmal Ärger und Verdruss auf. Der sichere und gute Platz in der Familie will neu gefunden werden. Da kann es Gerangel in der Hierarchie geben, Konkurrenz oder Kränkungen. Auch der Erziehungseinfluss der nicht anwesenden Eltern wird ein anderer. Schließlich müssen gelingende Besuchs- und Umgangsregelungen
gefunden werden und ein guter Austausch stattfinden. Wir arbeiten mit kurzen fachlichen Inputs, Genogrammarbeit, Familien-Aufstellungen, Partnerarbeit mit Beispielen aus dem Alltag.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=965&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id965
Termin | : | Freitag, 22.3., 18 Uhr bis Sonntag, 24.3., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Bernd Dreger (Dipl.-Supervisor, GfK-Trainer), Ina Rodewald (GfK-Trainerin, Mediatorin) |
Kosten | : | EUR 418,– pro Paar (Kurs 190,-/VP + DZ EUR 228,-) |
Veranstalter | : | Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. |
Information und Anmeldung: keb-Hohenlohe, 07943 894335 keb-hohenlohe@kloster-schoental.de www.paarkurse-schoental.de |
Sie können sich den ganzen Tag über Ihren Partner ärgern? Verpflichtet sind Sie nicht dazu. Doch wie kann es gelingen, sich weniger zu ärgern und eine glückliche Paarbeziehung zu leben? Auf der Grundlage des von Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelten Vier-Stufen-Modells der Gewaltfreien Kommunikation® (GFK) erfahren Sie mit welchen praxiserprobten und hilfreichen Perspektiven Sie dies erreichen können.
Sie lernen in diesem Paar-Seminar zu beobachten, ohne zu bewerten, Bedürfnisse und Gefühle klar und ehrlich auszudrücken, Bitten zu formulieren, statt Forderungen zu stellen und die eigene Reaktion von der Aussage des Partners zu unterscheiden. Sie üben offen und neugierig zuzuhören und sich selbst klar und direkt auszudrücken, ohne den anderen dabei anzugreifen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=966&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id966
Termin | : | Samstag, 23.3., 9:30 - 18 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Karin und Thomas Pferdt |
Kosten | : | EUR 25,- pro Paar, die Bezahlung erfolgt während des Kurses |
Sie wollen heiraten und haben sich für eine kirchliche Trauung entschieden. Wir laden Sie ein zu einem Gedankenaustausch mit anderen Paaren, die den gleichen Schritt tun. Gesprächsthemen sind z.B.:
- Was prägt uns als Frau und Mann?
- Welche Erfahrungen haben wir in unserer Partnerschaft bisher miteinander gemacht?
- Wie stellen wir uns unser Leben als Paar vor?
- Welche Vorstellung haben wir selbst von einer christlich gelebten Ehe?
Foto: daaarta / photocase.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1070&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1070
Termin | : | Freitag, 10.5., 18 Uhr bis Sonntag, 12.5., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Bernd Dreger (Dipl.-Supervisor, GfK-Trainer), Ina Rodewald (GfK-Trainerin, Mediatorin) |
Kosten | : | EUR 418,– pro Paar (Kurs 190,-/VP + DZ EUR 228,-) |
Veranstalter | : | Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. |
Information und Anmeldung: keb-Hohenlohe, 07943 894335 keb-hohenlohe@kloster-schoental.de www.paarkurse-schoental.de |
Sie können sich den ganzen Tag über Ihren Partner ärgern? Verpflichtet sind Sie nicht dazu. Doch wie kann es gelingen, sich weniger zu ärgern und eine glückliche Paarbeziehung zu leben? Auf der Grundlage des von Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelten Vier-Stufen-Modells der Gewaltfreien Kommunikation® (GFK) erfahren Sie mit welchen praxiserprobten und hilfreichen Perspektiven Sie dies erreichen können.
Sie lernen in diesem Paar-Seminar zu beobachten, ohne zu bewerten, Bedürfnisse und Gefühle klar und ehrlich auszudrücken, Bitten zu formulieren, statt Forderungen zu stellen und die eigene Reaktion von der Aussage des Partners zu unterscheiden. Sie üben offen und neugierig zuzuhören und sich selbst klar und direkt auszudrücken, ohne den anderen dabei anzugreifen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=967&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id967
Termin | : | Freitag, 17.5., 18 Uhr – Sonntag, 19.5.2018, 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Tilman Kugler, Theologe, Sozialpädagoge, Outdoortrainer, Angela Warmbrunn, Sozialpädagogin |
Kosten | : | EUR 406,- pro Paar (Kurs EUR 190,-, VP + DZ EUR 216,- ) |
Veranstalter | : | Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. |
Information und Anmeldung: keb-Hohenlohe, 07943 894335 keb-hohenlohe@kloster-schoental.de www.paarkurse-schoental.de |
Menschen, die als Paar gemeinsam auf dem Weg sind, nehmen diesen Weg unterschiedlich wahr, haben manchmal unterschiedliche Vorstellungen über die Richtung, das Tempo, die notwendige Ausrüstung. Manche Etappen sind genussvoll, andere sind mühsam. Das Unterwegssein in der abwechslungsreichen Hohenloher Landschaft zwischen Jagst und Kocher sowie das Wetter mit allen Unwägbarkeiten machen das Wochenende zum Übungsfeld fürs „richtige Leben“. Denkanstöße und Wahrnehmungsübungen unterwegs schaffen Gelegenheiten, sich selbst, den anderen und das Miteinander zu erleben und besser zu verstehen. Voraussetzungen für das Wochenende sind: Lust am Wandern und Draußen-unterwegs-Sein, Lust am Gespräch mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner und anderen Paaren und Lust auf ein paar neue, ungewöhnliche Erfahrungen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=969&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id969
Termin | : | Samstag, 18.5., 9:30 - 18 Uhr |
Ort | : | Möglingen, Kath. Gemeindezentrum |
Referent/in | : | Anni und Richard Fock |
Kosten | : | EUR 25,- pro Paar, die Bezahlung erfolgt während des Kurses |
Sie wollen heiraten und haben sich für eine kirchliche Trauung entschieden. Wir laden Sie ein zu einem Gedankenaustausch mit anderen Paaren, die den gleichen Schritt tun. Gesprächsthemen sind z.B.:
- Was prägt uns als Frau und Mann?
- Welche Erfahrungen haben wir in unserer Partnerschaft bisher miteinander gemacht?
- Wie stellen wir uns unser Leben als Paar vor?
- Welche Vorstellung haben wir selbst von einer christlich gelebten Ehe?
Foto: daaarta / photocase.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1071&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1071
Termin | : | Freitag, 21.6. 18 Uhr - Sonntag, 23.6., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Irmgard Juhasz, Frank Juhasz |
Kosten | : | EUR 418,- pro Paar (Kurs EUR 190,-/VP + DZ EUR 228,-) |
Manchmal habe ich ganz persönliche Träume und Wünsche, die nur mich selber betreffen. Manchmal habe ich Wünsche an den Partner/die Partnerin. Die Frage ist nur, wie zeige ich sie, wie
spreche ich sie aus? Und wie können wir die Anliegen lebendig werden lassen?
An diesem Wochenende werden wir
● Ruhe finden, um eigene Wünsche (wieder) zu entdecken.
● Anregungen finden, wie ich meine Wünsche, Gedanken, Träume so zum Ausdruck bringen kann, dass jeder von uns das Gefühl hat, frei reden
zu können und der andere hört zu und versteht.
● merken, dass es gut tut, wenn die eigenen Wünsche vom anderen liebevoll gesehen und respektiert werden.
● Erste Schritte miteinander finden, wie wir den einen oder anderen Wunsch umsetzen können.
Wir werden Zeit haben zum Wohlfühlen und zum Umgang mit unseren Wünschen – allein, zu zweit und in der Gruppe.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1072&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1072
Termin | : | Freitag, 5.7., 18 Uhr – Sonntag, 7.7., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Hans-Jürgen Winkler, Dipl. Religionspädagoge, EPL- und KEK-Trainer, Verena Winkler, Religionspädagogin, Kess-Trainerin |
Kosten | : | EUR 488,- pro Paar (inkl. ÜN im DZ/Vpf. und Kanuleihgebühr) |
Veranstalter | : | Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. |
Information und Anmeldung: keb-Hohenlohe, 07943 894335 keb-hohenlohe@kloster-schoental.de www.paarkurse-schoental.de |
Ein Fluss fließt manchmal ruhig dahin. Zwischendurch wird das Wasser
unruhig: Wellen, Stromschnellen, Hindernisse,... Das macht die Fahrt spannend. Wer mit dem Boot unterwegs ist, tut zwischendurch gut daran, ein ruhiges Kehrwasser zu suchen, sein Boot am Ufer festzumachen, aus dem Fluss auszusteigen und erst einmal zu schauen, wie es weitergehen kann. Im Leben als Paar zu zweit in einem Boot ist es ähnlich: Es gibt ruhige, harmonische Phasen und turbulente Strecken mit Überraschungen und Gefahren. Eine Auszeit, um zu schauen, wie es weitergehen kann, tut dann und wann gut. Das Wochenende für Paare mit eintägiger Kanutour ist eine solche Auszeit – auch eine Zeit, neue Erfahrungen zu machen, zu zweit in einem Boot. Mit anderen Paaren.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=972&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id972
Termin | : | Freitag, 12.7., 18 Uhr - Sonntag, 14.7., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Monika Nohl-Schäfer (Familientherapeutin), NN. |
Kosten | : | EUR 418,- pro Paar (Kurs EUR 190 ,- /VP + DZ EUR 228,-) Bitte Anzahl, Name und Alter der Kinder angeben |
Bestimmt wollen Mann und Frau das Liebespaar bewahren, wenn Kinder kommen und sich Verantwortung für die Familie einstellt. Allerdings kann der vielschichtige Alltag die Liebe und das Zusammenleben sehr auf die Probe stellen. Und viele fühlen sich durch die Berufstätigkeit noch mehr herausgefordert. Das alles in die richtige Balance zu bringen, ist eine Kunst, die nicht immer gelingt. An diesem Wochenende wollen wir uns vor allem für das Liebespaar, aber auch für das Elternpaar Zeit nehmen und wie es mit den Herausforderungen des Alltags umgeht, Zeit aber auch, um mit anderen „Liebespaaren“ ins Gespräch zu kommen. Die Kinder sind erwünscht und werden betreut.
Abb: Philippus / photocase.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1073&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1073
Termin | : | Freitag, 19.7., 18 Uhr bis Sonntag, 21.7., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Bernd Dreger (Dipl.-Supervisor, GfK-Trainer), Ina Rodewald (GfK-Trainerin, Mediatorin) |
Kosten | : | EUR 418,– pro Paar (Kurs 190,-/VP + DZ EUR 228,-) |
Veranstalter | : | Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. |
Information und Anmeldung: keb-Hohenlohe, 07943 894335 keb-hohenlohe@kloster-schoental.de www.paarkurse-schoental.de |
Sie können sich den ganzen Tag über Ihren Partner ärgern? Verpflichtet sind Sie nicht dazu. Doch wie kann es gelingen, sich weniger zu ärgern und eine glückliche Paarbeziehung zu leben? Auf der Grundlage des von Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelten Vier-Stufen-Modells der Gewaltfreien Kommunikation® (GFK) erfahren Sie mit welchen praxiserprobten und hilfreichen Perspektiven Sie dies erreichen können.
Sie lernen in diesem Paar-Seminar zu beobachten, ohne zu bewerten, Bedürfnisse und Gefühle klar und ehrlich auszudrücken, Bitten zu formulieren, statt Forderungen zu stellen und die eigene Reaktion von der Aussage des Partners zu unterscheiden. Sie üben offen und neugierig zuzuhören und sich selbst klar und direkt auszudrücken, ohne den anderen dabei anzugreifen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=974&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id974
Termin | : | Freitag, 20.9., 18 Uhr bis Sonntag, 22.9., 14 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Lioba Burg-Traber (Paartherapeutin, Meditationsleiterin) |
Kosten | : | EUR 418,- pro Paar (Kurs EUR 190 ,- /VP + DZ EUR 228,-) |
Oft müssen wir als Paar in die gleiche Richtung schauen und im Alltag funktionieren. Im besten Sinne sind wir dann ein gutes Team.
An diesem Wochenende wollen wir uns einander zuwenden, uns wahrnehmen und einander wirklich sehen. Das Paar anschauen, das wir geworden sind. Uns Zeit und Ruhe geben, damit wir uns wieder spüren können und uns im Innersten nicht verlieren.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1074&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1074
Termin | : | Donnerstag, 3.10., 18 Uhr bis Sonntag, 6.10., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Gabriele Weber, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Paartherapeutin, Johannes Kersting, Gestalt- und Paartherapeut |
Kosten | : | EUR 630,– pro Paar (Kurs 288,-/VP + DZ EUR 342,-) |
Veranstalter | : | Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. |
Information und Anmeldung: keb-Hohenlohe, 07943 894335 keb-hohenlohe@kloster-schoental.de www.paarkurse-schoental.de |
In längeren Beziehungen lassen sich Unstimmigkeiten nicht vermeiden. Was oft mit großer Zuneigung und Leidenschaft beginnt, kann mit den Jahren zur Herausforderung werden: Man verliert sich aus den Augen, jede/r geht seine/ihre eigenen Wege, durch Beruf, Kinder, Hobbies oder Ehrenämter, wird die Partnerschaft zu Nebensache. Man entfernt sich immer weiter voneinander. Streit und Nörgeleien nehmen zu und tragende Elemente einer Beziehung, wie z.B. Lob und Wertschätzung geraten in Vergessenheit. Die Krise ist absehbar oder bereits eingetreten. Dann gilt es der Liebe Hilfestellung zu geben. Jedes Paar hat in diesem Seminar die Möglichkeit, sein persönliches Thema einzubringen und mit den Therapeuten zu bearbeiten. Die Gruppe wird diesen Prozess unterstützen, in getrennten Frauen- und Männergruppen finden wir Solidarität. Darüber hinaus helfen Paarübungen, Fantasiereisen und Einzelgespräche dabei, der Krise auf den Grund zu gehen und Lösungen zu finden.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=977&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id977
Termin | : | Freitag, 18.10., 18 Uhr – Sonntag, 20.10., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Hans-Jürgen Winkler (EPL- und KEK-Trainer), Angela Warmbrunn (Sozialpädagogin) |
Kosten | : | EUR 418,– pro Paar (Kurs 190,-/VP+DZ EUR 228,-) |
Das Geheimnis glücklicher Paare ist das gelungene Gespräch. Da nimmt man sich vor, sich mit dem Partner, der Partnerin wieder einmal richtig auszusprechen, und schon kommt etwas anderes dazwischen oder die Stimmung ist nicht entsprechend oder das Gespräch endet mit einem Missverständnis…
Der Kurs zeigt, wie man – statt in Vorwürfen steckenzubleiben – richtig zuhört, wie man eigene Gefühle und Wünsche ausdrückt und Probleme in konstruktiver Weise löst.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1075&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1075
Termin | : | Freitag, 1.11., 18 Uhr – Sonntag, 3.11., 13 Uhr |
Ort | : | Bildungshaus Kloster Schöntal |
Referent/in | : | Irmgard Juhasz (System. Paar- und Familientherapeutin) , Frank Juhasz (Gestaltpädagoge, Focusing-Berater) |
Kosten | : | EUR 418,– pro Paar (Kurs EUR 190,-/VP+DZ EUR 228,-) |
Als Sie sich als Paar lieben gelernt haben, waren Sie fasziniert voneinander. Ihr Blick und Ihr Gefühl waren offen für überraschende kleine Zeichen der Zuneigung und Aufmerksamkeit. Sie haben sich gegenseitig inspiriert, um miteinander zu genießen. Das tat jedem von Ihnen gut. Im Alltagstrott wird der Blick oft eingeengt durch Pflichten in Beruf, Familie... Man registriert eher, was stört, aber kaum noch die guttuenden, schönen Seiten der Paarbeziehung. Die Lebensfreude und die unterschiedlichen Ausdrucksweisen Ihrer Liebe zueinander neu zu entdecken, dazu sind Sie an diesem Wochenende eingeladen.
Abwechslungsreiche Anregungen werden Ihnen die Möglichkeit geben
• miteinander zu entspannen
• sich zu verwöhnen
• Kraft zu schöpfen
• als Paar ins Gespräch zu kommen
• die kleinen Gesten der Liebe des anderen zu erkennen
• wieder ein Gefühl dafür zu bekommen, was Sie so anziehend
füreinander macht
Im Gespräch mit der Gruppe können Sie sich austauschen, wie Sie das, was Ihnen gut tut, auch im Alltag leben können.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=1076&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1076