Anmeldung Anmeldung Anmeldung Hier können Sie sich für einen oder mehrere Kurse anmelden. Einfach auswählen, das Formular ausfüllen und abschicken. Kursanmeldung Kurse * "Hilfe ! Mein Kind konsumiert Suchtmittel!" "Oma funktioniert nicht mehr" „Endlich Rente?“ 77. Männertag der Diözese mit Jan Frerichs Annäherungen an den historischen Jesus III Auslaufmodell Demokratie? Baumwanderung Bedrohte Demokratie Beflügelt - Engel für drinnen und draußen Brunch mit Kinderbetreuung für Alleinerziehende Das Geheimnis glücklicher Paare Das Ruhegebet - Einführungskurs Die Heilkraft des Yoga im klassischen indischen Tanz Die Kunst gelassen älter zu werden – Zukunft gemeinsam gestalten Du fehlst mir! Du fehlst mir! ehe.wir.heiraten... Einführung in die ZEN Meditation Eltern-Kind-Gruppen leiten Erfolgsmodell Demokratie? Erste Hilfe für Kinder bei seelischen Verletzungen - begegnen, vorbeugen, heilen Es kehrt wieder der große Gesang Farbtrunken Fasziengym und aktive Faszienarbeit Fasziengym und aktive Faszienarbeit Film plus Frag doch mal den Förster Frauen nach Krebs – Fridayhour - Hast Du eigentlich Angst vorm Tod? Führung durch die Villa Reitzenstein Gegen Fake News und Populismen Gregorianischer Choral Handauflegen Handauflegen Handauflegen Handauflegen Herbstpilgern auf dem Jakobsweg Hildegard von Bingen - Freundetreffen Himmel - Hölle - Fegefeuer Hohenecker Literaturkreis Hohenecker Literaturkreis - Celeste Ng: „Was ich euch nicht erzählte” Hohenecker Literaturkreis - Delia Owens: „Der Gesang der Flusskrebse“ Hohenecker Literaturkreis - Maxim Biller: „Sechs Koffer“ In der Trauer nicht allein In und mit der Trauer nicht allein Inneren Glaubenssätzen auf der Spur Kalligrafie-Wochenende-Workshop Kämpferin gegen Menschenhandel und moderne Sklaverei Klimafakten update - Wie lange bleibt noch Zeit? Kompetenztraining Frauen für Frauen Kontakttreff der Psychosozialen Hilfen Ludwigsburg am Mittwoch Kraft schöpfen in Krisenzeiten – Lebendigkeit und innere Stärke entwickeln Kräuterführung im Herbst - Faszination Natur: Kraftquelle, Nahrung, Gesundheit Krieg und Frieden Leben teilen - wie es war zu Jesus Zeiten Leinen los ... Segelwochenende am Bodensee Mädels-Weihnacht - Ein Abend exklusiv für Frauen jeglichen Alters MANTRA - UND BHAJANSINGEN IM ADVENT MBSR- „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ Mein Europa Mein Europa Natur-Kosmetik für die Seele! Pilgern in den Sonnenaufgang - Prävention von sexuellem Missbrauch Prostitution Qigong Qigong - Hybrid; 17.15 Uhr Qigong - Hybrid; 18.30 Uhr Qigong im Herbst und Winter Schreib Dich hin – Werkstatt kreativen Schreibens Starke Frauen in der Bibel Starkes Immunsystem im Rhythmus der Jahreszeiten Stehen, spannen, loslassen Stille Stille Taketina® Rhythmusreise und Circlesinging Trauerspaziergänge Ukraine Unsere Friedhöfe verändern sich …! Vertrauen wagen! Von der Ruhe im Tun VORSCHAU - Saint Jacques… Pilgern auf Französisch Vortragsreihe: Annäherungen an den historischen Jesus Winterpilgern auf dem Martinusweg von Lauffen nach Besigheim Wir hören zu Wir tun uns gut Wir tun uns gut Yoga und Trauma ZEN – offene Meditationsgruppe Anrede * Herr Frau Divers Vorname * Nachname * Straße * PLZ / Ort * Telefon * E-Mail-Adresse * Mitteilungen an die keb * Checkboxen Im Falle eines Hybrid Angebots nehme ich per Zoom teil Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben. Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken: Ich bin damit einverstanden, dass mir die Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V. per Post per E-Mail Informationen und Angebote im Bereich der Katholischen Erwachsenenbildung übersendet und zu diesem Zweck meinen Namen, meine Anschrift, meine Telefonnummer und E-Mail Adresse bis zum Widerruf speichert. *Pflichtfelder SEPA-Lastschriftmandat Zahlungsempfänger: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V.Haus Edith Stein, Parkstraße. 34, 71642 Ludwigsburg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE90ZZZ00000567545Mandatsreferenz: WIRD SEPARAT MITGETEILT Ich/Wir ermächtige/n die Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V., von nachstehendem Konto die anfallenden Kursgebühren mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber/in * IBAN * BIC Anschrift (falls abweichend von Anmeldedaten) Durch Klick auf den Anmelde-Button werden Ihre Daten SSL-verschlüsselt an uns übertragen. Sie erhalten in Kürze eine automatische Bestätigung per E-Mail. Für Rückfragen zu Ihrer Anmeldung steht Ihnen unsere Büro gerne zur Verfügung. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Anmeldung abschicken