Chinesische Teekunst im Zen

Interreligiöse Begegnungen

Chinesische Teekunst im Zen



Termin:
Sonntag, 14:00-16:00 Uhr
(1x) 09.11.2025
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Dong Zhang (Lehrerin für chinesische Kalligraphie, ZEN-Praktikerin)
Kosten:
€ 28,-
Kursnummer:
252-0306

 


Tee ist das Nationalgetränk in China. Das Verarbeiten und das Aufbrühen der Blätter des Teestrauchs hat über 2000 Jahre Geschichte. Seit der Buddhismus in China Verbreitung fand, entwickelte sich das Trinken von Tee zur Teekunst. Der Prozess des Teetrinkens betont das Interesse an den Gegenständen, aber auch an ihrer künstlerischen und transzendenten Bedeutung. Die Dinge stehen dabei nie nur für sich selbst, sondern haben auch spirituelle Konnotationen wie Wandlungsprozesse oder die Wahrnehmung von Zeit und Raum. Zugleich eröffnet die Teezeremonie das Erleben des glückseligen Zustands, ähnlich wie in der Meditation. Die Teilnehmenden erleben das Teetrinken in Zen-Atmosphäre.