An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg wurde 2022 der erste koschere Wein Baden-Württembergs abgefüllt. Das Projekt, eine Kooperation der Jüdischen Religionsgemeinschaften Baden und Württemberg soll das gute Miteinander der jüdischen Gemeinde und dem Land symbolisieren und Brücken bauen. Wein besitzt in der jüdischen wie der christlichen Religion eine hohe sakrale Bedeutung und kann auf diesem Weg die Kulturen verbinden. Unter dem Namen „Le Chaim – Auf das Leben!“ werden ein Riesling – Lavan (hebr.: weiß), ein Lemberger – Adom (hebr.: rot) und ein Roséwein als Cuvée – Schoschanim (hebr.: Rosen) produziert.
Die Referentin erläutert, was einen koscheren Wein ausmacht. Es werden die koscheren Weine aus Weinsberg sowie aus anderen Ländern verkostet.
Wein-Tasting


Wein-Tasting
Koscherer Wein - was ist das?
Termin:
Donnerstag, 19:00-21:00 Uhr
(1x) 16.10.2025
Ort:
Markt8, LB
Referent/in:
Susanne Jakubowski (Mitglied der Repräsentanz der Jüdischen Gemeinde Stuttgart)
Kosten:
€ 20,- (inkl. Verkostung von 7 Weinen und Brot)
Kursnummer:
252-0302
Information und
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist aus Planungsgründen erwünscht, eine spontane Teilnahme ist möglich. Anmeldung über keb LB