FRIDAYHOUR Eine jüdisch-christliche Familiengeschichte in Deutschland

Theologie & Bibel

FRIDAYHOUR Eine jüdisch-christliche Familiengeschichte in Deutschland

Die Familie Noa mit und ohne "h"



Termin:
Freitag, 27.6. 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Ort:
Markt8, LB
Referent/in:
Daniel Noa (Rechtsanwalt, Oberstaatsanwalt a.D., Diözesanrat, Missbrauchsbeauftragter)
Kosten:
€ 5,- (Abendkasse)
Kursnummer:
251-020399
Information und Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich


An diesem Abend werden wir mit Daniel Noa aus Ludwigsburg ins Gespräch kommen. Dessen Großvater Kurt war Zahnarzt, Patriot und Jude. Er und Onkel Werner glaubten fälschlicherweise, dass es sich bei den aufkommenden nationalsozialistischen Aufmärschen in Berlin nur um ein vorübergehendes Phänomen handelte. Der Großvater änderte später seinen Namen und floh nach Luxemburg. Sein Onkel Werner konnte sich nach Auschwitz nur knapp vor den grausamen Todesmärschen retten. Ein anderer Onkel überlebte auf fast wundersame Weise die Verfolgung, der eigene Vater auf abenteuerliche Art den Krieg als deutscher Soldat – und Jude! Und dann gab es die katholische Mutter, die den jüdischen Ehemann seelisch wieder aufbaute und mit ihm und der Familie die Zeit in der DDR und dann die Flucht aus der DDR erlebte. Eine unfassbare Familiengeschichte …