Ethik im Dialog

SOZIALE UNGLEICHHEIT – MUSS DAS SEIN?



Termin:
Mittwoch, 3.12. 19 Uhr
Ort:
Scala LB
Referent/in:
Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Professor für Politikwissenschaft und Armutsforscher)
Kosten:
Gebühr nach Selbsteinschätzung
Kursnummer:
252-0705
Information und Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen unter www.scala.live


Seit der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der sich nur langsam beruhigenden Inflation dringt die Armut verstärkt und oft versteckt in die Mitte der Gesellschaft vor. Der Reichtum konzentriert sich auf der anderen Seite immer stärker bei wenigen (Unternehmer-)Familien. Die wachsende Ungleichheit ist ein Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. In Deutschland sind dadurch der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Demokratie bedroht. Armutsbetroffene nehmen kaum noch an Wahlen teil, Rechtspopulisten und Rechtsextremisten gewinnen an Einfluss. Spätestens hier stellt sich die Frage: Warum ändert sich denn nichts Grundlegendes? Muss das sein?
Der bekannte Armuts- und Reichtumsforscher Christoph Butterwegge wird in das Thema einführen. Dann kommen politische, soziale und ethische Stimme zu Wort und vor allem auch die Stimmen von Betroffenen. Im Podium und Gespräch mit dem Publikum geht es auch um die Frage, was das dann für Land und Region bedeutet.