Ausstellung
„Von Musik und Tanz“ Arbeiten von Margarete Eckert-Preisser und Günther Sommer
Sonntag, 22.4., - Freitag, 15.6., Ausstellungseröffnung: Sonntag, 22.4., 17 Uhr
Haus Edith Stein
Alle ausgestellten Werke von Margarete Eckert-Preisser beschäftigen sich inhaltlich mit dem Thema Tanz. Es sind Szenarien zum Tango Argentino, Tanzpaare, der Tangosalon, das Straßenviertel… dargestellt. Mehrere dieser Arbeiten entstanden mittels einer Technik, in der Abbildungen auf einen Bildträger übertragen und malerisch weiterbearbeitet wurden. Verändern, um mit dem vorgefundenen Foto eine neue eigene Aussage zu kreieren, das ist das Ziel. Malerische Lithografien zum Thema und Wachsbeschichtungen ergänzen die bildhaften Aussagen dieses Themenkreises. Von Reiseeindrücken inspiriert sind einige Zeichnungen und Collagen, die in einer weiteren Serie gezeigt werden.
In Günther Sommers Arbeiten wird dominant eine starke Beziehung zu Theater, Literatur und Musik sichtbar: Sommers Bild-Inszenierungen (Döhl) schaffen imaginäre Räume in Bildern, aber auch in dreidimensionalen Buchobjekten und in Partituren, in denen häufig Portraits von Musikern (aktuell Dylan, Marley u.a.) zentrale Bildmotive sind. Diese Partituren und Objekte orientieren sich an den rhythmisch-dynamischen Aspekten der Musik dieser Protagonisten, außerdem interpretiert und glossiert Sommers Bildsprache die Sinngehalte von Liedertexten und transferiert deren Inhalte in eine andere künstlerische Realität: Metamorphosen finden statt, ständiger Wandel – auch der Deutung – ist möglich.
Link zum Artikel: http://www.keb-ludwigsburg.de?Page_ID=2&Article_ID=267