Mit kritischem Blick stellt Georg Schützler den Bedrohungen, Gefahren und Ängsten des Menschen die Lebensweisheiten und aufrichtenden Ideen, Bilder und Erzählungen der Religion gegenüber. Er zeigt, wie sie, die ja auch ihren Anteil daran hat, dass Menschen ein belastetes oder gar verkrümmtes Leben führen müssen, eine zutiefst stärkende Ressource ist und mit dazu beiträgt, dass der Wunsch nach einem aufrechten Leben kein Traum bleibt.
Religion als Ressource


Religion als Ressource
Termin:
Dienstag, 09:00-11:15 Uhr
(1x) 20.06.2023
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Georg Schützler (Gestaltpädagoge, NLP-Master)
Kosten:
€ 8,-
Kursnummer:
231-1410