Termin | : | Mittwoch, 10.3./17.3./24.3., 19:30 - 21 Uhr |
Ort | : | ZOOM-Veranstaltung |
Referent/in | : | Beate Lambart, Systemische Beraterin und Coach |
Kosten | : | EUR 65,- |
Familie im Gepäck – was heißt das? Welche Bedeutung hat das für mein Leben, für mein Verhalten? Die Größe der Familie, das Geschlecht, der Rang in der Geschwisterfolge – all dies können wichtige Faktoren für meine Persönlichkeitsentwicklung sein. Aber auch: wie wurde mit Konflikten in meiner Familie umgegangen? Kommunikation – wie hat diese stattgefunden und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für meine Emotionalität?
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in Ihr Familiensystem.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=1462&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1462
Termin | : | Dienstag, 23.3., 20 - 21:30 Uhr |
Referent/in | : | Lizika Deufel, (Lerntrainerin, Elterntrainerin) |
Kosten | : | EUR 6,- pro Familie |
Anmeldung bis 8.3. online unter keb-rems-murr.de oder keb.rems-murr@drs.de, 07151 959 67 21 |
Eltern reden mit Engelszungen auf ihre Sprösslinge ein und bewirken… nichts. Sie erfahren an diesem Abend, welche biochemischen Prozesse der Motivation zugrunde liegen, wie diese sich im Laufe der Entwicklung verändern und wie Sie Ihre Chancen verbessern können, dass Ihre Kinder Dinge selbst in die Hand nehmen und zielstrebig angehen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=1471&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1471
Termin | : | Freitag, 30.4. - Sonntag, 2.5. |
Ort | : | Wernau |
Kosten | : | EUR 90,- Erw. und EUR 20,- pro Kind |
Anmeldung bis 30.3. Fachbereich Ehe und Familie/Alleinerziehende unter Tel: 0711 9791-1040, ehe-familie@bo.drs.de |
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=1451&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1451
Termin | : | Mittwoch, 14.7., 19:30 - 21 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Christoph Weinmann (Coach) |
Kosten | : | EUR 7,- / Keine Barzahlung vor Ort möglich!! |
Anmeldung | : | Wir bitten um Anmeldung mit IBAN |
Der Kurs wird vor Ort und per ZOOM Videokonferenz angeboten! Bitte bei der Anmeldung angeben. |
Nach bisherigen Erkenntnissen wird mindestens jedes zehnte Kind mit einem besonders sensiblen Nervensystem geboren. Diese Kinder und Jugendliche sind außergewöhnlich empfindsam und offen für Reizwahrnehmungen, Stimmungen und Gefühle, oft auch furchtsam oder „andersartig“. Gleichzeitig verfügen sie häufig über ungewöhnliche Talente und Interessen, wirken zuweilen sehr verträumt, verletzlich oder auch überraschend gereizt und aggressiv. Dieser Abend bietet eine Einführung in das Thema Hochsensibilität und zeigt hilfreiche Strategien für Eltern und Begleitpersonen auf.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=1325&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1325
Termin | : | Samstag, 17.7.,15 - 18 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Christin Probst (Bildungsreferentin) |
Kosten | : | EUR 15,- pro Familie |
Hochsensible Kinder empfinden sich oft als „anders“, haben spezielle Interessen und finden schwieriger Freunde und Freundinnen. Dieses Treffen soll dazu dienen, dass Familien mit hochsensiblen Kindern sich kennenlernen und austauschen können. Geplant ist ein Angebot aus dem Bereich der Naturpädagogik. Bitte geben Sie das Alter ihrer Kinder an.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=1473&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1473
Termin | : | Freitag, 23.7. - Sonntag, 25.7. |
Ort | : | Wernau |
Kosten | : | EUR 90,- Erw. und EUR 20,- pro Kind |
Anmeldung bis 23.6. Fachbereich Ehe und Familie/Alleinerziehende unter Tel: 0711 9791-1040, ehe-familie@bo.drs.de |
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=1450&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1450