Termin | : | Dienstag, 18 – 19:30 Uhr (17x) 16.2./23.2./2.3./9.3./16.3./23.3./30.3./13.4./20.4./27.4./4.5./11.5./18.5./8.6./ 15.6./22.6./29.6. |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Regina Boger (Dipl. Pädagogin) |
Kosten | : | EUR 187,- |
Dieser Kurs kann nur dann stattfinden, wenn es die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften zulassen. In jedem Fall sind bei Stattfinden des Kurses die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. |
Energielosigkeit, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafstörungen sind typische Kennzeichen der Wechseljahre. Eine Folge von speziellen Asanas (Körperhaltungen), Energielenkungen, dynamischen Atem- und Entspannungsübungen aktiviert das weibliche Hormonsystem, wirkt vorbeugend auf Wechseljahrsbeschwerden und mindert sie. Gleichzeitig fördern diese Übungen das allgemeine Wohlbefinden und die Geschmeidigkeit des Körpers. Hormon Yoga fördert ein besseres Verständnis für sich selbst und unterstützt die Übende, Veränderungen anzunehmen.
Foto:white-studio / photocase.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=872&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id872
Termin | : | Freitag, 19.3. – Sonntag, 21.3. |
Ort | : | Stuttgart, Christkönigshaus |
Referent/in | : | Petra Theodoridis und Johanna Rosner-Mezler |
Anmeldung nur mit Anmeldekarte an FB Frauen bis 19.2. Infos unter Tel: 0711 9791-1050, frauen@bo.drs.de |
Was ist mir wirklich wichtig? Wofür setze ich meine Energie ein? Wohin will ich mich entwickeln? sind Fragen, mit denen wir uns an diesem Wochenende auseinandersetzen. Dabei ist der Blick in unsere Geschichte als Frau wichtiger Ausgangspunkt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=1460&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1460
Termin | : | Freitag, 16.4. – Sonntag, 18.4., Freitag, 7.5. – Sonntag, 9.5. Freitag, 11.6. – Sonntag, 13.6. |
Ort | : | Stuttgart,Christkönigshaus |
Referent/in | : | Petra Theodoridis und Johanna Rosner-Mezler |
Anmeldung nur mit Anmeldekarte an FB Frauen bis 16.3. Infos unter Tel: 0711 9791-1050, frauen@bo.drs.de |
Sich selber in der Gruppe zu erfahren, die Gruppenphasen mit ihren Interventionsmöglichkeiten, sowie Rollen in Gruppen sind die Basisthemen des ersten Kursteils. Die Planung von Bildungsangeboten ist der zweite theoretische und praktische Schwerpunkt. Dabei ist der didaktische Zusammenhang zwischen Zielen, Inhalten und Methoden besonders wichtig. – Der Basiskurs „Visionen und Ziele“ wird als Grundlage empfohlen!
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=1461&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1461
Termin | : | Samstag, 17.4., 10 - 17 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Lisa Brand (Dipl.Sozialpädagogin, Coach) |
Kosten | : | EUR 70,- |
Glaubenssätze entstehen aus der Bewertung vergangener Erlebnisse und bilden eine nicht hinterfragte Grundlage alltäglichen Handelns. Unbewusste Glaubenssätze
können unsere Lebensqualität erheblich einschränken. Wir begeben uns auf die Spur von Glaubenssätzen und überprüfen ihre Aktualität. Ausgehend vom heutigen Standpunkt entlassen wir alte Glaubenssätze und geben neuen Haltungen Raum.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=1021&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1021
Termin | : | Dienstag, 27.4., 19:30 Uhr über ZOOM |
Ort | : | Online |
Referent/in | : | Barbara Janz-Spaeth (Bibelpastoral) , Christin Probst (Bildungsreferentin) |
Kosten | : | Keine Gebühr |
Kooperationspartner | : | Kooperation mit Maria, schweige nicht! im Südlichen Strohgäu |
Anmeldung bei: janine.irtenkauf@drs.de |
Wohin soll die Reise gehen? Vor allem aber: Wie kann es gelingen, eine alte und ängstliche Institution zu öffnen und wieder näher an das Leben der Menschen zu bringen? Nach einem kurzen Impulsreferat möchten wir uns austauschen – über Rollenerwartungen an Männer und Frauen, über Visionen und Wünsche für eine Kirche der Zukunft.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=1532&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1532
Termin | : | Samstag, 26.6., 10 - 17 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Elke Sieber (Psychologische Beraterin und Coach) |
Kosten | : | EUR 70,- |
Fällt es Ihnen oft schwer, im beruflichen oder privaten Bereich Ihre Interessen anderen gegenüber zu vertreten? Wer die eigenen Bedürfnisse kennt und vertritt, erzeugt bei Mitmenschen Respekt und Interesse. Wer auf klare Kommunikation verzichtet, verliert an Glaubwürdigkeit. Der Mut zum Nein überzeugt. In diesem Workshop erarbeiten wir, was Sie am Nein-Sagen hindert und entwickeln Strategien, "Nein" zu sagen ohne andere vor den Kopf zu stoßen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=1024&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id1024