Wissenswertes zu Energieerzeugung und -verbrauch in der Klimakrise

Akademie am Vormittag

Wissenswertes zu Energieerzeugung und -verbrauch in der Klimakrise



Termin:
Dienstag, 09:00-11:15 Uhr
(1x) 28.11.2023
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Dr.-Ing. Thomas Betzel (Fachgebiet Thermodynamik und Energietechnik)
Kosten:
€ 8,-
Kursnummer:
232-1406

 


Es wird sehr viel über erneuerbare Energien und über Energieeinsparung gesprochen, aber wo kommt die Energie heute und in Zukunft her und wofür wird sie heute eingesetzt?
Bis 2030 soll unser Energieverbrauch um 65% reduziert werden im Vergleich zu 1990 und bis 2045 will Deutschland CO2-neutral sein. Welche Herausforderungen kommen damit auf Deutschland und auch jeden einzelnen zu? Welche Techniken der Energieerzeugung werden derzeit diskutiert, welchen Beitrag können sie leisten?