Bin ich mit meinen „Sünden“ für den Tod Jesu mitverantwortlich? Musste ich erst erlöst werden? War Jesus als Gottes Sohn auch biologisch dessen Nachkomme? Was heißt denn: Jesus ist dem Vater “wesensgleich”? Und was steckt hinter der Vorstellung von einer “Transsubstantiation” des Brotes in der Mahlfeier? Ein Pfarrer und ein Theologe nehmen diese Fragen auf und gerne auch andere. Denn vieles, was über Jahrhunderte hin kritiklos geglaubt wurde, steht mittlerweile in der Diskussion.
Was Christenmenschen umtreibt und nicht selten belastet!


Was Christenmenschen umtreibt und nicht selten belastet!
Termin:
Dienstag, 09:00-11:15 Uhr
(1x) 17.10.2023
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Stefan Spitznagel (Kath. Pfarrer)
Jörg Maihoff (Kath. Theologe, Erwachsenenbildner)
Kosten:
€ 8,-
Kursnummer:
232-1403