Klimawandel, Krieg, Migration, technologischer Wandel, Umwälzungen alltäglicher Gewissheiten, Verhaltensweisen und Beziehungsmuster: Das 21. Jahrhundert verlangt uns sehr viel ab. Wie eine existenzielle Haltung finden, die dennoch trägt? Die uns erlaubt, uns darauf einzulassen, die Unsicherheiten der Welt weder zu verleugnen noch zum Mittelpunkt unserer Erfahrung zu machen?
Wir laden Männer herzlich ein, sich beim 78. Männertag der Diözese im Kontakt mit anderen Männern, sich diesen Fragen zu stellen. Neben den Impulsen des jungen Tübinger Philosophen Dr. Fabian Erhardt. Es gibt es auch praktische Workshops, am Samstagabend ein Indoor-Lagerfeuer mit handgemachter Musik sowie einen Gottesdienst zum Abschluss. Vor allem aber ermöglicht der Männertag wieder eine lebendige Begegnung unter Männern.