Berthe Morisot

Akademie am Vormittag

Berthe Morisot

Und die Malerinnen des Impressionismus



Termin:
Dienstag, 09:00-11:00 Uhr
(1x) 18.07.2023
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Ulla Katharina Groha (Kunsthistorikerin, Museumspädagogin)
Kosten:
€ 8,-
Kursnummer:
231-1414

 


Berthe Morisot, Gründungsmitglied der impressionistischen Gruppe und mit zahlreichen Werken an sieben der insgesamt acht Impressionismus-Ausstellungen beteiligt, erntete viel Beachtung durch die Kunstkritiker ihrer Zeit – mehr als jeder andere Künstler dieser neuen Malweise. Ihre Werke wurden zum Teil teurer gehandelt als jene der männlichen Kollegen. Und doch ist sie heute weitaus weniger bekannt als Monet, Degas oder Renoir, allenfalls als Modell Manets blieb sie bisher in der Kunstgeschichte in Erinnerung. Dabei gelang es ihr wie wenigen ihrer Zeitgenossinnen, ihre Tätigkeit als Malerin mit einer Ernsthaftigkeit und Professionalität auszuüben, wie es Frauen damals kaum zugebilligt wurde.
„Ja, die Würde der Arbeit gibt mir die Möglichkeit, meinen Lebensunterhalt zu verdienen …“, schrieb sie an ihre Schwester. Neben Leben und Werk von Morisot werfen wir auch einen kurzen Blick auf ihre Weggefährtinnen im Kreis der Impressionisten: Mary Cassatt, Eva Gonzales und Marie Bracquemond.