Mein Europa

Soziales Europa erleben



Termin:
Dienstag, 09:00-11:15 Uhr
(1x) 27.06.2023
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Dr. Katja S. Vonhoff (Mitglied im Team Europe Rednerpool der Europäischen Kommission)
Kosten:
€ 8,-
Kursnummer:
231-1411

 


Die Gestaltung eines sozialen und erlebbaren Europas wird seit Jahrzehnten in der Europäischen Union diskutiert. Verschiedene Förderprogramme wie die Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzieren soziale Projekte in Baden-Württemberg. Als 2017 die Europäische Säule Sozialer Rechte von der EU verabschiedet wurde, war das ein wichtiger Meilenstein in der europäischen Zusammenarbeit: 20 Grundsätze bilden die Richtschnur für ein starkes soziales Europa, das gerecht und inklusiv ist und Chancen für alle bereithält. Die Europäische Säule definiert hierbei wichtige Handlungsfelder: Vom gesunden Arbeiten über Langzeitpflege oder Inklusion von Menschen mit Behinderung. Im Workshop werden zunächst die politischen Rahmenbedingungen erläutert, anschließend konkrete Praxisbeispiele vorgestellt und mit den Teilnehmenden über das Thema soziales Europa diskutiert.