Hass statt Solidarität?

Akademie am Vormittag

Hass statt Solidarität?

Wie gezielte Desinformationen und menschenfeindliche Erzählungen in Krisenzeiten Einfluss nehmen



Termin:
Dienstag, 09:00-11:15 Uhr
(1x) 16.05.2023
Ort:
Haus Edith Stein
Referent/in:
Joachim Glaubitz (Freiberuflicher Trainer im Projekt Firewall der Amadeu Antonio Stiftung, Projektleitung #DemoCRAZY)
Kosten:
€ 8,-
Kursnummer:
231-1407

 


Vor allem Rechtsextreme Akteure versuchen in Krisenzeiten an Einfluss zu gewinnen. Menschen sollen in Zeiten von Verunsicherung und Unzufriedenheit mit menschenfeindlicher Rhetorik instrumentalisiert werden. Corona? Krieg in der Ukraine? Steigende Inflation und Energiekrise? Anknüpfungspunkte für die Verbreitung von Angst und Panik gibt es viele und scheinbar einfache Antworten werden von Rechten gleich mitgeliefert. Dabei sind in erster Linie ohnehin benachteiligte Gruppen wie Geflüchtete, Menschen mit Migrationsgeschichte, LGBTTIQ*, etc. die Zielscheibe der Angriffe.
Im Fokus des Vortrags stehen neben der Analyse der Einflussnahme vor allem die damit verbundenen Medienstrategien und der Krieg um Deutungshoheit und Informationen im digitalen Raum.