Immer bedrängender stellt sich im westlichen Europa die Frage nach der Zukunft des Christentums. Eine schwer von Krisen geschüttelte Kirche und eine scheinbar immer säkularer werdende Gesellschaft scheinen einen dramatischen Niedergang zu signalisieren. Auf der anderen Seite sind Themen wir Mystik, Pilgern und Spiritualität weiterhin bei vielen Menschen sehr gefragt. Wohin muss der Weg der Kirche dann gehen? Die Tübinger Theologieprofessorin Dr. Johanna Rahner plädiert vor diesem Hintergrund für eine Wiederentdeckung der Gotteserfahrung im Christentum, für eine Mystik des Alltags. Sie hält einen Impulsvortrag und steht anschließend zum Gespräch bereit.
Zur Zukunft des Christentums


Zur Zukunft des Christentums
Von der Kraft der Gotteserfahrung
Termin:
Dienstag, 19:30-21:00 Uhr
(1x) 25.04.2023
Ort:
Gartensaal, Haus der kath. Kirche, Ludwigsburg
Referent/in:
Prof. Johanna Rahner (Professorin für Kath. Dogmatik Universität Tübingen)
Kosten:
Gebühr nach Selbsteinschätzung
Kursnummer:
231-020699
Information und
Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich