Bereits Anfang Februar erwacht die Natur im Verborgenen, spätestens Anfang März wachsen schon aromatische, vitalisierende Kräuter. Genau diese Kräuter brauchen alle Lebewesen zur Stärkung von Körper, Geist und Seele nach der dunklen Jahreszeit. Wir nehmen diese ersten, gehaltvollen Kräuter unter die Lupe und erfahren Erstaunliches über deren Inhaltsstoffe, Heilkräfte und Kulturgeschichte sowie deren Nutzen für Mensch und Tier.
Erfahren Sie auf einer geführten Tour mit der Kräuterpädagogin Anamaria Zube-Pop Wissenswertes rund um die Zusammenhänge in der Natur, die Verwendung von Wildpflanzen und wie aus Alltäglichem eine Quelle zum Staunen wird. Bitte Sammelbehälter und Messer, Gartenschuhe und dem Wetter angepasste Bekleidung mitbringen.
Kräuterführung im Frühjahr


Kräuterführung im Frühjahr
Faszination Natur: Kraftquelle, Nahrung, Gesundheit
Termin:
Sonntag, 15:00-16:30 Uhr
(1x) 26.03.2023
Ort:
Klosterpark, Haus Edith Stein
Referent/in:
Anamaria Zube-Pop (Kräuterpädagogin BNE)
Kosten:
€ 15,-
Kursnummer:
231-0103