Termin | : | Dienstag, 18 - 19:30 Uhr (14x) 20.2./27.2./6.3./13.3./20.3./10.4./17.4./24.4./8.5./15.5./5.6./12.6./19.6./26.6. |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Regina Boger (Dipl. Pädagogin) |
Kosten | : | EUR 140,– bei 6 – 9 TN / EUR 126,– ab 10 TN |
Energielosigkeit, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafstörungen sind typische Kennzeichen der Wechseljahre. Eine Folge von speziellen Asanas (Körperhaltungen), Energielenkungen, dynamischen Atem- und Entspannungsübungen aktiviert das weibliche Hormonsystem, wirkt vorbeugend auf Wechseljahrsbeschwerden und mindert sie. Gleichzeitig fördern diese Übungen das allgemeine Wohlbefinden und die Geschmeidigkeit des Körpers. Hormon Yoga fördert ein besseres Verständnis für sich selbst und unterstützt die Übende, Veränderungen anzunehmen.
Foto:white-studio / photocase.de
Link zur Veranstaltung:
www.keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=596&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id596
Termin | : | Gruppenkompetenz: Freitag, 16.3., 18 Uhr bis Sonntag, 18.03., ca. 14 Uhr Methodenkompetenz: Freitag, 27.4., 15 Uhr bis Sonntag, 29.4., ca. 14 Uhr |
Ort | : | Christkönigshaus, Paracelsusstr. 89, 70599 Stuttgart, Tel: 0711 458282-3, Fax: |
Referent/in | : | Johanna Rosner-Mezler, Diplompädagogin, Sozialpädagogin, Fachreferentin im Fachbereich Frauen, Edith Lauble, Bildungsreferentin, Kommunikationstrainerin und Supervisorin DGSv |
Veranstalter | : | Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart Hauptabteilung XI Kirche und Gesellschaft Fachbereich Frauen |
Kooperationspartner | : | Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung |
Anmeldung und weitere Informationen: Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart Hauptabteilung XI Kirche und Gesellschaft Fachbereich Frauen / Johanna Rosner-Mezler Jahnstraße 30 • 70597 Stuttgart Tel: 0711 9791-230 • Fax: 0711 9791-3831805 E-Mail: krahnfeld@bo.drs.de (Sekretariat) http://frauen.drs.de |
Link zur Veranstaltung:
www.keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=807&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id807
Termin | : | Mittwoch, 25.4., 11 - ca. 14:30 Uhr, Treffpunkt 11 Uhr Treppe vor dem Opernhaus |
Ort | : | Stuttgart, Landtag |
Referent/in | : | Gisela Ewald-Scheunert (Erwachsenenbildnerin) |
Kosten | : | EUR 7,- (Verwaltungskosten der keb) |
Wir machen einen Besuch im Landtag von BaWü, neugierig auf die baulichen Veränderungen und gespannt auf die Themen, die aktuell diskutiert werden. Nach einer Einführung werden wir eine Plenarsitzung und ein Gespräch mit einem/einer Abgeordneten erleben. Besonders lebendig wird dies, wenn Sie Themen und Fragen mitbringen, die landespolitischen Bezug oder die mit der Tätigkeit als Abgeordnete/r zu tun haben.
Anmeldung bis 9. März.
Bitte Personalausweis mitbringen!!!!!
Link zur Veranstaltung:
www.keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=742&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id742
Termin | : | Samstag, 9.6., 10 - 17:30 Uhr |
Ort | : | Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Besigheim, Hauptausgang - Ende um 17:30 Uhr in der Be |
Referent/in | : | Elisabeth Hauth (zertifizierte Pilgerbegleiterin) |
Kosten | : | EUR 30,- |
Es muss ja nicht gleich Spanien sein …
Eintägige Pilgerwanderung von Besigheim über den Hessigheimer Felsengarten zurück nach Besigheim für Frauen ab 18 Jahren. Die Wanderstrecke beträgt ca. 16 km. Vesper und Getränke für unterwegs bringt jede nach eigenem Bedarf mit und mit Stöcken läuft es sich oft leichter. Impulse zum Thema Pilgern werden uns auf dem Weg begleiten. Nach einem inhaltlichen Abschluss bleibt sicher noch etwas Zeit für einen Ausklang bei einer Tasse Kaffee in der Besigheimer Altstadt.
Link zur Veranstaltung:
www.keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=734&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id734
Termin | : | Samstag, 7.7., 10 - 17 Uhr |
Ort | : | Haus Edith Stein |
Referent/in | : | Lisa Brand (Dipl. Sozialpädagogin, Coach) |
Kosten | : | EUR 60,- |
Eine Übereinstimmung von Selbst- und Fremdbild hat positive Konsequenzen: Wir wirken authentisch, fühlen uns selbstbewusster und die Menschen werden von unserer Klarheit angezogen. Nach Paul Watzlawick können wir nicht kommunizieren und je bewusster wir sind, desto bewusster ist unser Umgang mit anderen. Wir erleben durch einfache Übungen, wie wir auf Menschen wirken und erfahren in wertschätzender Atmosphäre ein achtsames Feedback voneinander.
Link zur Veranstaltung:
www.keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=339&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id339
Termin | : | Samstag, 20.10. - Sonntag, 21.10. jeweils 9 - 17 Uhr |
Ort | : | Markgröningen, Im Spital 1 |
Referent/in | : | Jesch Paul |
Kosten | : | EUR 99,- |
Veranstalter | : | Koop mit der Musikschule Markgröningen |
Wer schon immer einmal in die vokale Welt des Jazz
eintauchen wollte, ist in diesem Workshop für
Einsteigerinnen genau richtig: Wir beschäftigen uns mit den Geheimnissen des Jazzgesangs!
Der Groove, die Phrasierung und viele andere Themen rund um den Jazz werden anhand von gängigen und
weniger bekannten Jazzstandards erarbeitet. Wir wagen uns auch auf das Terrain des Scattens und versuchen uns an Improvisationen mit unserer Stimme
- Überraschung - was die so alles zuwege bringt!
UND: Alles kann - nix muss - Hauptsache: es swingt!
Link zur Veranstaltung:
www.keb-ludwigsburg.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=849&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id849